Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Ersatzteile - Sundstrom SR592 Gebrauchsanleitung

Welding shield
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR592:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

4. Wartung

Die für Reinigung und Wartung der Ausrüstung zuständige
Person muss entsprechend geschult und mit dieser Art von
Aufgaben gut vertraut sein.

4.1 Reinigung

Für die tägliche Pflege empfehlen wir die Sundström Reini-
gungstücher SR 5226.
Wenn das Gerät stärker verschmutzt ist, kann das Schweiß-
band mit einer milden Seifenlösung gewaschen werden.
Besprühen Sie das Gesichtsvisier zur Desinfektion bei Bedarf
mit 70%iger Ethanol- oder Isopropanol-Lösung.
Wischen Sie die Kunststoff-Vorsatzscheibe vorsichtig ab,
da sie
kratzempfindlich ist.
Automatische Schweißergläser reagieren sehr empfindlich
auf Feuchtigkeit!
Verwenden Sie nur trockene Poliertücher.
HINWEIS: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel zum
Reinigen.
4.2 Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät nach der Reinigung an einem trock-
enen und sauberen Ort bei Raumtemperatur auf. Vermeiden
Sie direkte Sonneneinstrahlung.
4.3 Wartungsplan
Empfohlene Mindestanforderungen an die Wartung, damit
Sie sicher sein können, dass das Gerät immer benutzbar ist:
Vor Gebrauch
Sichtprüfung
Reinigung
O-Ring zum
Atemschlauch
auswechseln

4.4 Ersatzteile

Verwenden Sie immer Originalteile von Sundström. Nehmen
Sie keine Umbauten am Gerät vor. Die Verwendung von Teilen
Dritter oder Umbauten am Gerät können die Schutzfunktion
verringern und die Produktzulassungen gefährden.
4.4.1 Wechseln der äußeren Vorsatzscheibe
• Lösen Sie die Schraube in der Halterung für das Schweißer-
glas. Abb. 13 (SR 592)
• Lösen und entfernen Sie die Halterung für das Schweißer-
glas. Abb. 14.
• Lösen und entfernen Sie die äußere Vorsatzscheibe.
Abb. 15, 16.
• Setzen Sie die neue äußere Vorsatzscheibe ein. Abb. 17,
18.
• Passen Sie die Halterung an. Abb. 14.
• Ziehen Sie die Schraube fest. Abb. 19. (SR 592)
Nach Ge-
Jährlich
brauch
4.4.3 Wechseln des Schweißerglases
• Lösen Sie die Schraube in der Halterung für das Schweißer-
glas. Abb. 13 (SR 592)
• Lösen Sie die Halterung für das Schweißerglas. Abb. 14.
• Lösen und entfernen Sie das Schweißerglas. Abb. 25.
• Lösen und entfernen Sie alle inneren Vorsatzscheiben.
Abb. 26.
• Setzen Sie alle inneren Vorsatzscheiben auf der Innenseite
des Schweißerglases ein. Abb. 27.
• Setzen Sie das neue Schweißerglas ein. Abb. 28.
• Passen Sie die Halterung an. Abb. 14.
• Ziehen Sie die Schraube fest. Abb. 19. (SR 592)
4.4.4 Wechseln der inneren Vorsatzscheibe
• Lösen Sie die Schraube in der Halterung für das Schweißer-
glas. Abb. 13 (SR 592)
• Lösen Sie die Halterung für das Schweißerglas. Abb. 14.
• Lösen und entfernen Sie das Schweißerglas. Abb. 25.
• Lösen und entfernen Sie die innere Vorsatzscheibe.
Abb. 26.
• Setzen Sie die neue innere Vorsatzscheibe auf der Innen-
seite des Schweißerglases ein. Abb. 27.
• Setzen Sie das Schweißerglas ein. Abb. 28.
• Passen Sie die Halterung an. Abb. 14.
• Ziehen Sie die Schraube fest. Abb. 19. (SR 592)
4.4.5 Wechseln des Korrektionsglases
• Lösen und entfernen Sie das Korrektionsglas. Abb. 29.
• Setzen Sie das neue Korrektionsglas auf der Innenseite
des Schweißerglases ein. Abb. 30.
4.4.6 Wechseln des Schweißbandes
• Entfernen Sie das Schweißband. Abb. 31.
• Befestigen Sie das Schweißband am Kopfgestell.
Abb. 32–35.
4.4.7 Wechseln des Kopfgestells
• Lösen Sie die beiden Befestigungspunkte und entfernen
das Kopfgestell vom Schweißschutzvisier. Abb. 36.
• Befestigen Sie ein neues Schweißband, siehe 4.4.6 Wech-
seln des Schweißbandes.
• Sichern Sie die beiden Befestigungspunkte des Kopfges-
tells. Abb. 37.
• Prüfen Sie, dass das Kopfgestell in den beiden Befesti-
gungspunkten des Schweißschutzvisiers verriegelt ist.
• Stellen Sie das Kopfgestell gemäß der Anweisungen im
Abschnitt 3.2 Schweißschutzvisier aufsetzen und einstellen
ein.
4.4.8
Wechseln der Gesichtsdichtung
• Lösen Sie den Luftkanal vom Kopfgeschirr. Abb. 38.
• Entfernen Sie die Gesichtsdichtung.
• Setzen Sie die neue Gesichtsdichtung ein. Befestigen Sie die
Gesichtsdichtung am Luftkanal. Abb. 39–40.
• Drücken Sie die Gesichtsdichtung rund um das Schweiß-
schutzvisier an. Abb. 41–42.
• Befestigen Sie die Verbindungsklammer über dem Gelenk
der Gesichtsdichtung. Abb. 43.
• Befestigen Sie den Luftkanal am Kopfgeschirr. Abb. 44.
(SR 592)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis