Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Einstellungen; Bedienung Des Radios - Clarion CZ505E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü
TRACK(Track) -> FOLDER(Ordner) ->
FILE(Datei) -> ALBUM(Album) -> TITLE(Titel)
-> ARTIST(Künstler) -> TRACK(Track)->...
Wenn SCROLL auf OFF gesetzt ist, zeigt
das LCD-Display eine bestimmte ID3 TAG-
Information an, als Standardeinstellung
TRACK, aber Sie können andere ID3 TAG-
Informationen durch Drücken der [DISP]-taste
anzeigen.
DAB FMLK (nur DAB-Modus)
Drehen Sie den [VOLUME]-Regler, um
zwischen den Verknüpfungen DAB-ALL, DAB-
FM und DAB-DAB zu wechseln oder diese
auszuschalten.
S-CTRL (IPOD-Modus) : ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um S-CTRL
(einfache Steuerung) ON oder OFF zu wählen.
* Siehe S. 38.
DIMMER: ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um DIMMER
ON oder OFF zu wählen.
ON: Die LCD-Abblendungsfunktion
spricht an, wenn das Standlicht des Fahrzeugs
eingeschaltet wird.
OFF: Das LCD-Display wird unabhängig

Audio-Einstellungen

Drücken Sie die [
]-taste, um den Klangeffekt-
Einstellungsmodus aufzurufen. Bei der ersten
Betätigung wird das aktuelle EQ-Programm
angezeigt. Durch Drehen am [VOLUME]-knopf
kann die BEAT EQ-Einstellung nach folgendem
Schema geändert werden:
OFF -> B-BOOST -> IMPACT -> EXCITE ->
CUSTOM
Drehen Sie zur Auswahl von CUSTOM am
[VOLUME]-knopf und drücken Sie dann auf den
[VOLUME]-knopf. Drücken Sie die [
[
]-taste, um die jeweilige Einstellfunktion
(BAS-G -> BAS-F -> BAS-Q -> MID-G -> MID-F
-> MID-Q -> TRE-G -> TRE-F) zu wählen, und
drehen Sie dann am [VOLUME]-knopf, um
einen Wert einzustellen.
BAS-G / MID-G / TRE-G: (-7)- (+7)
BAS-F: 50/100/200
BAS-Q: 0.7/1/1.4/2
38
CZ505E
von der Fahrzeugbeleuchtung immer mit der
maximalen Helligkeit beleuchtet.
SW PHASE
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um als SUB-
WOOFER-Phase REVERSE oder NORMAL zu
wählen.
REAR/S-W
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um REAR oder
S-WOOFER (SUBWOOFER) zu wählen.
BEEP: ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um Tastenton
„ein" (ON) oder „aus" (OFF) zu wählen.
RESET (Zurücksetzen Alle)
1. Wählen Sie „RESET".
2. Drücken und halten Sie den [VOLUME]-knopf,
um die Rücksetzung durchzuführen.
3. Einstellungen werden auf die Standardwerte
rückgesetzt.
4. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Hinweis:
* Wenn „RESET" ausgewählt und der [VOL-
UME]-knopf gedrückt und gehalten wird,
werden Radiosenderfrequenzen, Namen und
andere Daten im Speicher gelöscht.
MID-F: 500/1 K/2 K
MID-Q: 0.7/1/1.4/2
TRE-F: 5 k/10 k/15 k
TRE-Q 0.7/1.0/1.4/2.0
Drücken Sie die [
]-taste und dann
d i e [
] - o d e r [
] - t a s t e , u m e i n e
benutzerdefinierbare USER-Voreinstellung zu
wählen:
B A L A N C E - > FA D E R - > M - B E X - >
LPF(Tiefpassfilter) -> S-W VOL (Subwoofer-
Lautstärke). Wählen Sie mit dem [VOLUME]-
]- oder
Knopf einen Wert.
BALANCE:LEFT 1-7->CENTER-> RIGHT
1-7
FADER:FRONT 1-7->CENTER->REAR 1-7
M-BEX: ON/OFF
LPF: 60/90/120
HPF: 60/90/120
SUBW VOL: (-6)-(+6)

Bedienung des Radios

Auswahl des Tuners als
Wiedergabequelle
Drücken Sie die [SRC /
]-taste einmal oder
öfter, um in den RADIO-Modus zu gelangen.
Auswählen eines Frequenzbereichs
Drücken Sie die [BAND /
]-taste am
Bedienfeld, um einen Frequenzbereich aus
FM1, FM2, FM3, MW und LW auszuwählen.
Manuelle Abstimmung
Bei der manuellen Abstimmung ändert sich die
Frequenz schrittweise.
Drücken Sie die [
]/[
]-taste am
Bedienfeld, um einen Sender mit höherer/
niedrigerer Frequenz einzustellen.
Sendersuchlauf
Halten Sie die [
]/[
]-taste am Bedienfeld
gedrückt, um einen Sender mit höherer/
niedrigerer Frequenz zu suchen.
Zum Abbrechen des Suchlaufs wiederholen Sie
die obige Bedienung oder drücken eine andere
Taste mit Radiofunktion.
Hinweis:
Sobald ein Sender empfangen wird, stoppt der
Suchlauf, und das Programm des Senders wird
wiedergegeben.
Festsender-Anspielung
Bei der Festsender-Anspielung werden alle
Festsender der Reihe nach jeweils einige
Sekunden lang abgestimmt. Diese Funktion ist
sehr praktisch, wenn Sie die momentan von
allen Festsendern ausgestrahlten Programme
rasch überprüfen möchten.
1. Drücken Sie die [PS/AS]-taste.
2. Sobald Sie das gewünschte Programm
hören, drücken Sie die [PS/AS]-taste erneut,
um den betreffenden Festsender weiter zu
empfangen.
Hinweis:
• Ac h t e n S i e d a ra u f, d i e [ PS / AS ] - t a s t e
nicht länger als 1 Sekunden gedrückt zu
halten, da andernfalls die automatische
Speicherfunktion aktiviert wird und das Gerät
den Speichervorgang der Sender startet.
Automatische Einspeicherung von
Festsendern
Nur Sender mit ausreichender Signalstärke
werden erkannt und als Festsender gespeichert.
Halten Sie die [PS/AS]-Taste gedrückt
(1 Sek.),
um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Zum Abbrechen der automatischen
Senderspeicherung drücken Sie eine andere
Taste mit Radiofunktion.
Hinweise:
1. Bei der automatischen
Senderspeicherung werden zuvor
gespeicherte Sender überschrieben.
2. Das Gerät verfügt über 5 Frequenzbere-
iche, FM1, FM2, FM3, MW, LW. FM3
sowie MW, LW sind mit AS-Funktion
speicherbar. Für jeden Frequenzbereich
können 6 Festsender gespeichert werden,
und das CZ302E kann also insgesamt 30
Festsender speichern.
Manuelle Einspeicherung von
Festsendern
Wenn ein gesuchter Radiosender
empfangen wird, halten Sie die Zifferntaste
1-6 gedrückt, um ihn im betreffenden
Speicherplatz festzuhalten.
Abrufen eines Festsenders
Drücken Sie eine der Zifferntasten von 1 bis
6 am Bedienfeld, um den entsprechenden
Festsender abzurufen.
Lokalsendersuche
Wenn der LOCAL-Suchlauf auf ON ist,
können nur Sender mit einem starken Signal
empfangen werden.
Zum Auswählen der LOCAL-Funktion halten
Sie die [DISP]-taste am Bedienfeld gedrückt,
und wiederholt die
[
]-taste, bis LO oder DX angezeigt wird,
und drehen Sie dann am [VOLUME]-knopf,
um den Lokal- oder Fernmodus zu wählen.
Hinweis:
Die Anzahl empfangbarer Radiosender
nimmt ab, wenn der Lokalsendersuchlauf auf
ON gesetzt ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis