Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Grundlegende Bedienungsvorgänge; Hauptmenü - Clarion CZ505E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. BEDIENUNG

Grundlegende Bedienungsvorgänge
Hinweis:
• Beziehen Sie sich beim Lesen dieses
Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3.
BEDIENELEMENTE".
VORSICHT
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann
das Starten und Stoppen des Motors bei
maximaler Lautstärkeeinstellung das
Gehör schädigen.
Achten Sie immer auf eine angemessene
Lautstärkeeinstellung.
Ein- und Ausschalten
Hinweise:
• Starten Sie den Motor, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Seien Sie vorsichtig mit einer Benutzung
dieses Gerät bei stehendem Motor. Wenn
die Fahrzeugbatterie zu stark entladen
wird, kann es unmöglich sein, den Motor
zu starten, und die Lebensdauer der
Batterie kann sich verkürzen.
1. Starten Sie den Motor. Die Beleuchtung
der Ein-/Ausschalttaste (Knopf) am Gerät
leuchtet auf.
Motor EIN
Position
2. Drücken Sie die [SRC /
]-Taste am
Bedienfeld, um das Gerät aus dem
Standby-Modus einzuschalten. Das Gerät
kehrt nach dem Einschalten in den letzten
Betriebszustand zurück.
3. Halten Sie die [SRC /
]-Taste am
Bedienfeld gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
CT (Clock Time/Uhrzeit)-Anzeige
• Die angezeigte Uhrzeit beruht auf den
CT(Clock Time)-Daten aus dem RDS-
Signal.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie den [VOLUME]-knopf am
Bedienfeld.
Der Einstellbereich für die Lautstärke geht von
0 bis 40.
VORSICHT
Die Lautstärke sollte während der Fahrt
auf ein Maß beschränkt werden, bei
dem Umgebungsgeräusche noch gut
wahrgenommen werden können.
Auswahl der Wiedergabequelle
Drücken Sie die [SRC /
]-taste am
Bedienfeld wiederholt, um die gewünschte
Wiedergabequelle auszuwählen.
Hinweise:
• Bei der Auswahl der Wiedergabequelle wird
auch der Betriebszustand festgelegt, z.B.
DISC-Modus, RADIO-Modus, AUX-Modus.
Anzeigen der Systemzeit
Drücken Sie die [DISP]-taste am Bedienfeld,
um die Displayinformation zwischen RDS-
Information, Systemzeit und Wiedergabequelle
umzuschalten.
RESET(Zurücksetzen)
Sollte eines der folgenden Probleme auftreten,
drücken Sie bitte die [RESET]-taste.
• Gerät lässt sich nicht einschalten
• Keine Reaktion beim Drücken der Tasten
• Anzeige im Display stimmt nicht
Hinweis:
* Beim Drücken der [RESET]-taste werden
gespeicherte Radiosender, Namen usw.
gelöscht.
RESET
Hauptmenü
Zum Aufrufen des Hauptmenüs halten Sie
in einem beliebigen Modus die [DISP]-taste
gedrückt. Wählen Sie die gewünschte Option
mit der [
]- oder [
]-taste, und drehen
Sie dann zur Einstellung am [VOLUME]-knopf.
AF: ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um AF ON
oder OFF zu wählen.
REG: ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um REG ON
oder OFF zu wählen.
DX/LO (RADIO-Modus)
Drehen Sie im RADIO-Modus am [VOLUME]-
knopf, um Lokalsender oder Fernsender zu
wählen.
• L O : E s we r d e n n u r s t a r ke S e n d e r
empfangen.
• DX: Es werden starke und schwache
Sender empfangen.
AUX SENS (AUX-Modus)
Drehen Sie im AUX-Modus am [VOLUME]-
knopf, um als AUX-Eingangsempfindlichkeit
LOW, MID oder HIGH zu wählen.
SELECT (BT-Modus)
Dieses "SELECT(AUSWAHL)"-Menü dient
zum automatischen Paaren durch Auswählen
eines registrierten Handys.
Drei Handys können in diesem Gerät
registriert werden. Die Handys werden in
der Reihenfolge ihrer Paarung im Gerät
registriert. Das Gerät kann bis zu drei Handys
gespeichert halten. Ein viertes Handy lässt
sich nicht mehr registrieren. Wenn Sie ein
viertes Handy registrieren möchten, löschen
Sie bitte ein nicht mehr benötigtes Handy über
das "DELETE(LÖSCHEN)"-Menü.
1. Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um den
Namen des gepaarten Handys aus der
Paarungsliste zu wählen.
2. Drücken und halten Sie den [VOLUME]-
knopf zur Bestätigung.
DELETE (BT-Modus)
1. Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um den
Namen des gepaarten Handys aus der
Paarungsliste zu wählen.
2. Drücken und halten Sie den [VOLUME]-knopf
zur Bestätigung.
DISCON (BT-Modus)
Zum Trennen des gegenwärtig verbundenen
Handys.
1. Drehen Sie am [VOLUME]-knopf. um das
gegenwärtig verbundene Handy anzuzeigen.
2. Drücken und halten Sie den [VOLUME]-knopf
zum Trennen.
MIC SEL (BT-Modus)
Drehen Sie am [VOLUME]-Knopf, um externes
(EXTERNAL) oder internes (INTERNAL) Mikrofon
zu wählen.
MIC GAIN (BT-Modus)
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um die
Mikrofonverstärkung zu wählen: „Low" (Niedrig),
„Mid" (Mittel) oder „High" (Hoch).
Ändern Sie die Mikrofonverstärkung, wenn die
Person am anderen Ende der Leitung Ihre Stimme
nicht hören kann.
AUTO ANS (BT-Modus)
Z u m a u t o m a t i s c h e n E n t g e g e n n e h m e n
eingehender Anrufe.
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um AUTO ANS
ON oder OFF zu wählen.
AUTO CON: ON/OFF (BT-Modus)
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um AUTO CON
ON oder OFF zu wählen.
PIN CODE
Drehen und drücken Sie den [VOLUME]-knopf, um
ein 4-stelliges Passwort zu wählen. Drücken Sie
den [VOLUME]-knopf zur Bestätigung mindestens
1 Sekunde lang.
Die Standardeinstellung für PIN CODE ist „0000".
SCRN SVR: ON/OFF
Drehen Sie am [VOLUME]-knopf, um SCRN SVR
(Bildschirmschoner) ON oder OFF zu wählen.
SCROLL: ON/OFF
Bei Titelinformationen, die länger sind als auf dem
Display dargestellt werden kann:
Wenn SCROLL auf ON gesetzt ist, zeigt das LCD-
Display ID3 TAG-Informationen umlaufend an, d.h.:
CZ505E
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis