M
, S
ONO SEHEN
TEREO HÖREN
Hintergrundwissen
Der ICS80 Stereo-Lautsprecher
vereint zwei 2-Wege-Lautsprecher
in einem Gehäuse und ist somit
ein echter Stereolautsprecher.
Wie ist dies möglich?
Der ISC80 Stereo nutzt das fre-
quenzabhängige Abstrahlverhalten
von dynamischen Lautsprechern.
Je höher die abgestrahlte Fre-
quenz, desto stärker bündelt ein
Lautsprecher. Zu dieser Eigen-
schaft kommt noch begünstigend
hinzu, dass das menschliche Ohr
tiefe Frequenzen nicht orten kann,
hohe dagegen schon. Die Ortung
und somit die räumliche Darstell-
ung von Musik wird somit mass-
geblich von den hohen Frequen-
zen bzw. dem Hochtöner beein-
flusst.
Der ICS 80 Stereo besitzt zwei
komplett getrennte Hochtönerein-
heiten, deren Achsen um 37° zu-
einander versetzt sind und die
damit in unterschiedliche Richtung
abstrahlen und ein Stereoimage
erzeugen können. Im Bassbereich
werden die beiden Kanäle (rechts
& links) über eine Doppelschwing-
spule elektromagnetisch auf eine
gemeinsame Bassmembran ge-
koppelt. Beide Spulen arbeiten
elektrisch getrennt von einander,
ihr erzeugtes Magnetfeld wirkt
aber zusammen als eine gemein-
same Antriebseinheit.
Die zwei Hochtonsysteme und der
Doppelschwingspulenbass sind in
Ihrem Wirkungsgrad perfekt auf-
einander abgestimmt und zaubern
aus nur einem Lautsprecher einen
echten Stereoeindruck. Durch die
Reflexion der Schallwellen an nahe-
liegenden Wänden kann dieser
Eindruck noch verstärkt werden.
Welche Verstärker sind geeignet?
Durch die galvanische Trennung
ist der ICS80 Stereo bestens ge-
eignet für alle Arten von Verstär-
ker, da jeder Verstärker elektrisch
gesehen, zwei getrennt ange-
schlossene Einzellautsprecher
vorfindet.
tweeter (engl.) = Hochtöner
4