Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Beginnen; Funktionen Der Software; Weitere Softwarefunktionen - Vivanco Walhalla 5.1 USB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gaming Headset "Walhalla 5.1 USB"
HM 5.1 USB GAME

Bevor Sie beginnen

Heben Sie diese Installationsanleitung auf! Sie enthält wichtige
Informationen zur Problemlösung.
Installation
1. Verbinden Sie den USB-Stecker des Headsets mit einem USB Port
an Ihrem PC
2. Der PC erkennt neue Hardware und lädt ggf. Standardtreiber von
der Windows-CD
3. Legen Sie die Treiber-CD in das Laufwerk Ihres PC`s
4. Falls die Installation nicht automatisch startet, Klicken Sie im
Explorer oder Arbeitsplatz doppelt auf Ihr CD-Laufwerk. Starten Sie die
Datei „Setup.exe" durch einen Doppelklick. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm
Nach Abschluß der Installation müssen Sie den PC erneut starten, da
alle Änderungen erst mit erneutem Starten des PC`s wirksam werden

Funktionen der Software

Nach der Installation der Software erscheint (bei angeschlossenem
und eingeschaltetem Headset) in der Taskleiste ein entsprechendes
Symbol:
Klicken Sie doppelt auf dieses Symbol, um Einstellungen in der
Software vorzunehmen. Folgendes Fenster erscheint:
1 – Auswahl des analogen Ausgabemodus
2 – Auswahl des digitalen (S/PDIF) Ausgabemodus (nur bei Nutzung
eines S/PDIF Ausganges; wird durch dieses Headset nicht unterstützt)
3 – Anschlußhinweise je nach gewähltem Ausgabemodus
4 – Auswahl des Modus für den digitalen Sound Prozessor (Standard:
Xear 3D)
5 – Schalter zur Auswahl des Surround-Modus
6 – Aktuell gewählte simulierte Lautsprecher-Aufstellung
7 – Sound Test
Klicken Sie den Schalter zur Auswahl des Surround-Modus an, um die
Verteilung der simulierten Lautsprecher im Raum zu verändern.
Folgendes Fenster erscheint:
1 – Lautstärke erhöhen
2 – Lautstärke verringern
3 – Lautsprecheraufstellung im Uhrzeigersinn drehen
4 – Lautsprecheraufstellung gegen den Uhrzeigersinn drehen
5 – Lautsprecher manuell drehen
6 – Lautsprecher manuell verteilen
7 – Einstellungen zurücksetzen
8 – Fenster zur Anzeige und Positionierung der Lautsprecher

Weitere Softwarefunktionen

Der Reiter „Mixer" ermöglicht eine genauere Einstellung der
Soundausgabe und -aufnahme:
1 – Balance
2 – Lautstärke
3 – Mute
4 – Einstellung der einzelnen Eingangs-/Ausganspegel
5 – Darstellung der Eingangspegels „Mikrofon"
6 – Einstellung der Aufnahmebalance „Mikrofon – LineIn"
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis