Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Fotosensiblen Trommel - Swisscom Classic FX370 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Reinigen der fotosensiblen Trommel:
- Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit der Trommeloberfläche (Finger, Wasser,
!
Alkohol, Lösungsmittel usw.)
- Reinigen Sie die Oberfläche der Trommel nicht mit der Papierkante, die
Trommeloberfläche könnte hierdurch verkratzt werden.
Lassen Sie die fotosensible Trommel nicht zu lange ausserhalb des Fernkopierers
!
liegen. Ihre Eigenschaften würden sich hierdurch ändern und beim Drucken würden
dunkle oder helle Flecken auftreten, was die Lebensdauer der Trommel verkürzt.

AUSTAUSCHEN DER FOTOSENSIBLEN TROMMEL

Für eine gute Druckqualität empfehlen wir, die fotosensible Trommel bei normalem Gebrauch und
ohne längere direkte Lichteinwirkung nach rund 20000 gedruckten Seiten auszutauschen.
Wieviele Seiten bereits gedruckt wurden, erfahren Sie, indem Sie die Tasten MENU, 8, 4, 1, OK drücken.
Sind die ausgedruckten Blätter auch nach einer Reinigung und dem Auswechseln der neuen
Tonerkartusche zu hell, oder weisen sie Stellen ohne Toner auf, müssen Sie die fotosensible
Trommel austauschen.
13-2
3.
Rollen Sie ein sauberes Blatt Papier zu einem
Röhrchen zusammen und wischen Sie die
Tonerpartikel hiermit von oben nach unten von
der Trommel ab (die Trommel nicht durch
«abfegen» ihrer Oberfläche reinigen).
4.
Um die gereinigte, fotosensible Trommel korrekt
wieder in den Fernkopierer einzusetzen, siehe
Abschnitt Einbau der fotosensiblen Trommel
im Kapitel INSTALLATION.
1.
Öffnen Sie die Vorlageneinheit, indem Sie auf
die beiden seitlichen Knöpfe drücken.
2.
Nehmen Sie zunächst die Tonerkartusche heraus,
um die gebrauchte Trommel ausbauen zu
können.
3.
Zum Einbau der neuen fotosensiblen Trommel,
siehe Abschnitt: Einbau der fotosensiblen
Trommel im Kapitel INSTALLATION.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis