Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 13: Wartung; Allgemeines; Wartung Des Verbrauchsmaterials; Reinigen Der Fotosensiblen Trommel - Swisscom Classic FX370 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 13: WARTUNG

1. ALLGEMEINES

Um gleichbleibend gute Nutzungsbedingungen für Ihren Fernkopierer zu gewährleisten, ist es
ratsam, das Innere des Geräts in regelmässigen Abständen zu reinigen.
Darüber hinaus sollten Sie beim täglichen Einsatz des Geräts folgendes beachten:
. Die Gehäuseabdeckung niemals unnötig offen lassen, um das Innere des Geräts vor direkter
Sonneneinstrahlung zu schützen.
. Niemals versuchen, das Gerät zu schmieren.
. Die Gehäuseabdeckung nicht mit Gewalt schliessen, und das Gerät keinen Vibrationen aussetzen.
. Die Gehäuseabdeckung nicht während eines laufenden Druckvorgangs öffnen.
. Nicht versuchen, den Fernkopierer zu zerlegen.
. Öffnen Sie die Vorlageneinheit immer mit Hilfe der beiden seitlichen Knöpfe.
. Verwenden Sie kein Papier, das sich bereits zu lange im Papierfach befindet.
!
APPAREIL A RAYONNEMENT LASER
DE CLASSE 1
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APPARECCHIO LASER DI CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
APARELHO A LASER DE CLASSE 1

2. WARTUNG DES VERBRAUCHSMATERIALS

REINIGEN DER FOTOSENSIBLEN TROMMEL

Sind auf dem ausgedruckten Blatt schwarze Stellen sichtbar, reinigen Sie die fotosensible Trommel.
Gehen Sie hierzu folgendermassen vor:
VORSICHT!
Wenn Sie den Deckel des Geräts abnehmen, während dieses
unter Spannung steht, setzen Sie sich einer doppelten Gefahr
aus:
.
Der Laserstrahl kann im menschlichen Auge nicht
wiedergutzumachende Schäden hervorrufen.
.
Der Kontakt mit den stromführenden Teilen führt zu
einem Stromschlag, der sehr schwere Folgen haben kann.
1.
Öffnen Sie die Vorlageneinheit durch Druck
auf die beiden seitlichen Knöpfe.
2.
Nehmen Sie die zu reinigende, fotosensible
Trommel heraus (hierzu müssen Sie zunächst
die Tonerkartusche ausbauen).
13-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis