Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Der Mailboxen Ihres Fernkopierers - Swisscom Classic FX370 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie die Faxnummer oder den Namen des Teilnehmers und
drücken Sie eine der folgenden Tasten:
- START: Beginn des Abrufens.
- MEHRERE EMPFÄNGER: Abrufen von Vorlagen bei mehreren
entfernten Fernkopierern.
- OK: Ändern der Startzeit des Abrufens.
6. VERWALTUNG DER MAILBOXEN IHRES
FERNKOPIERERS
Mit Hilfe der Mailboxen (MBX) können Dokumente geschützt beim Empfänger abgelegt werden.
Ihr Fernkopierer verfügt über 9 Mailboxen (MBX 00 bis 08). Jede MBX kann durch einen MBX-
Geheimcode geschützt werden.
Jede verwendete MBX wird durch einen Kurznamen benannt.
Bei der MBX 00 handelt es sich um eine Mailbox, in der alle Nachrichten des Faxspeichers
gespeichert werden (falls diese Funktion aktiv ist). Ihr Mailboxcode entspricht dem des Faxspeichers.
Bei den MBX 01 bis 08 handelt es sich um frei definierbare Mailboxen.
Zum Speichern von Dokumenten in eine MBX ist der Geheimcode nicht notwendig.
Wird ein Dokument in einer MBX gespeichert, kommt es zu den eventuell vorher gespeicherten
hinzu.
Zum Abrufen ist für den Zugriff auf die MBX der Geheimcode erforderlich (die MBX 00
inbegriffen).
Sie können die MBX von einem kompatiblen Fernkopierer aus abrufen und Dokumente einsenden.
Um auf das MBX-Verwaltungsmenü zuzugreifen, drücken Sie MENU,
7 und OK.
Auf dem Display erscheint:
Beispiel:
Um eine MBX zu initialisieren, drücken Sie die Tasten MENU, 7, 1
und OK.
Das erste Element aus der Mailboxliste wird angezeigt. Sie können
die Liste mit Hilfe der Tasten
der zu initialisierenden MBX direkt wählen.
Die Angabe (frei) kennzeichnet eine noch nicht initialisierte MBX.
Das Zeichen «*» am Zeilenende zeigt an, dass die betreffende MBX
Dokumente enthält.
10-4
(Beispiel)
und
durchlaufen oder die Nummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
#
MENU
7
OK
MENU
7
1
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis