Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Swisscom Anleitungen
All-in-One-Drucker
Classic FX370
Swisscom Classic FX370 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Swisscom Classic FX370. Wir haben
1
Swisscom Classic FX370 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Swisscom Classic FX370 Bedienungsanleitung (98 Seiten)
Marke:
Swisscom
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Reduzieren Sie Ihre Telefonkosten mit der Taste Eco
2
Vorbemerkung
2
Bedienfeld
4
Wichtige Sicherheitshinweise
5
Inhaltsverzeichnis
6
Einführung
8
Ausdrucken
9
Weitere Funktionen
9
Kapitel 1: INSTALLATION
10
Auspacken
10
Gesamtansicht
11
Installation
11
Benutzungs - und Umgebungsbedingungen
11
Einlegen des Papierfachs
11
Papier Einlegen
12
Einbau der Fotosensiblen Trommel
13
Einsetzen der Chipkarte und der Tonerkartusche
13
Anbringen des Vorlagenauffangs
16
Wahl des Papierausgangs des Druckers
16
Anschlüsse
17
Netzkabel Anschliessen
18
Anschluss eines Telefons oder Anrufbeantworters
18
Einschalten des Fernkopierers
18
Kapitel 2: GRUNDLAGEN der BENUTZUNG
20
Das Display
21
Zugriff auf die Funktionen
21
Ansteuern der Funktionen Schritt für Schritt
22
Direktzugriff auf die Funktionen
23
Kapitel 3: IHRE ERSTE FAXÜBERTRAGUNG
24
Einstellen von Datum und Uhrzeit
24
Eingabe Ihrer Faxnummer
24
Eingabe Ihres Namens
25
Testübertragungen
25
Senden einer Fernkopie
26
Empfangen einer Fernkopie
27
Kapitel 4: IHRE ERSTE FAXÜBERTRAGUNG PER INTERNET
28
Einleitung
28
Installation: Internet-Abonnement
28
Parameter der Verbindung
29
Parameter des Nachrichtenübermittlungssystems
30
Serverparameter
31
Senden einer Fernkopie
32
Kapitel 5: DAS RUFNUMMERNVERZEICHNIS
34
Rufnummernspeicher
34
Eingeben der Faxnummer des Teilnehmers
35
Eingeben der Internetadresse eines Teilnehmers
35
Eingeben der Kurzwahlnummer eines Teilnehmers
35
Auswählen der Sendegeschwindigkeit für Fax an einen Teilnehmer
36
Eingeben einer Zielwahlnummer für einen Teilnehmer
37
Empfängergruppen
37
Hinzufügen einer Empfängergruppe
38
Eingabe des Namens und der Kurzwahlnummer einer Empfängergruppe
38
Erstellen der Gruppe
38
Eingabe einer Gruppennummer
39
Löschen eines Empfängers aus einer Gruppe
40
Hinzufügen eines Empfängers zu einer Gruppe
41
Abfragen, Ändern oder Löschen eines Empfängers
42
Schrittweise Auswahl mit den Richtungstasten
42
Auswahl nach Namen
43
Auswahl nach Kurzwahlnummer
43
Das Verzeichnis Drucken
43
Kapitel 6: PARAMETEREINSTELLUNGEN
44
Grundeinstellungen
44
Senden
44
Fax Senden
45
Empfang
45
Empfangsmodus
45
Modus Manuell
46
Modus Fax
46
Empfang ohne Papier
47
Netz
48
Faxspeicher
48
Aktivierung
48
Technische Parameter
49
Aufloesung
49
Mbx Loeschen
51
Kapitel 7: SENDEN von FERNKOPIEN
52
Um ein Dokument zu Senden
52
Auflösung
53
Eingabe von Internetadressen über die Buchstabentastatur
53
Einstellung von Auflösung
53
Wählen durch Eingabe von Buchstaben/Namen
53
Wählen einer Nummer über das Verzeichnis
53
Wählen über Gesicherte Zielwahltasten
54
Wählen über Kurzwahlnummer
54
Senden an Mehrere Empfänger (Direkt Rundsenden)
55
Wiederwahl einer der Zuletzt Gewählten Nummern
55
Abbrechen eines Laufenden Sendevorgangs
56
Kapitel 8: EMPFANG von FERNKOPIEN
58
Automatischer Empfang
58
Manueller Empfang
59
Empfang Fax/Telefon
59
Empfang durch Faxgerät mit Anrufbeantworter
59
Kapitel 9: Senden und Empfang Via Internet
60
Allgemeines
60
Senden von Fernkopien
61
Wählen einer E-Mail-Adresse aus dem Verzeichnis
61
Wählen über Kurz- und Zielwahltasten
61
Senden von E-Mails
61
Empfangen von Fernkopien und E-Mails
62
Parametereinstellungen
62
Haupteinstellungen
63
Feineinstellungen
64
Modemgeschwindigkeit
65
Kapitel 10: WEITERE KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN
66
Weitere Sendefunktionen
66
Senden aus dem Speicher oder dem Einzug
67
Senden aus dem Speicher
67
Senden aus dem Einzug
67
Zeitversetztes Senden
67
Bereitstellung eines Dokuments (Sendeabruf)
68
Abrufen eines Dokuments (Polling)
68
Verwaltung der Mailboxen Ihres Fernkopierers
69
Initialisieren einer Mbx
70
Dokument in einer Mbx Bereitstellen
71
Ausdrucken des Inhalts einer Mbx
71
Löschen (Aufheben) einer Mbx
71
Ausdrucken der Mailboxliste
72
Übertragung in eine Mailbox
72
Empfangsabruf aus anderen Mailboxen
73
Weiterleitung eines Dokumentes über ein Entferntes Faxgerät (Multi-Transfer)
73
Weiterleitung: Auftraggebendes Faxgerät
74
Weiterleitung: Entfernter Fernkopierer
74
Auftragsliste
74
Ausdrucken der Auftragsliste
75
Ändern oder Abfragen der Auftragsliste
75
Sofortiges Einleiten eines Sendevorgangs aus der Auftragsliste
76
Löschen eines Sendeauftrags
76
Drucken eines Sendeauftrags oder eines Bereitgestellten Dokuments
76
Manuelles Belegen der Leitung
77
Fortsetzung einer Verbindung als Telefongespräch
77
Kapitel 11: ZUSATZFUNKTIONEN
80
Fotokopie
80
Sende- und Empfangsjournale
80
I-Taste
80
Kapitel 12: STÖRUNGEN
82
Übertragungsfehler
82
Fehlercodes für die Übertragung Per Internet
84
Störungen der Druckeinheit
85
Drucker Prüfen
86
Sonstige Störungen
87
Kapitel 13: WARTUNG
88
Allgemeines
88
Wartung des Verbrauchsmaterials
88
Reinigen der Fotosensiblen Trommel
88
Austauschen der Fotosensiblen Trommel
89
Auswechseln der Tonerkartusche
90
Austauschen der Chipkarte
91
Verschiedene Wartungsvorgänge
91
Reinigen der Leiste mit Fotosensiblen Zellen
91
Kapitel 14: TECHNISCHE DATEN
94
Eigenschaften des Fernkopierers
94
Technische Daten des Verbrauchsmaterials
95
Niedrigtarifzeitbereich
96
F243-Sparmodus
96
Gebrauch des Zeitbereichs
96
Energie Sparen
96
Einstellung der Zeitspanne vor Umschalten in den Standby-Modus
96
Mehrsprachigkeit: Sprachenwahl
97
Mitteilung Pager
97
Bestellnummern für Verbrauchsmaterial
98
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Swisscom Top FX 440@
Swisscom Classic FX 14
Swisscom Classic FX310
Swisscom Flex
Swisscom Classic FX300
Swisscom Classic A313
Swisscom Classic A413
Swisscom Classic D21 ISDN
Swisscom Classic E104
Swisscom Classic S127
Swisscom Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Router
Handys
Faxgeräte
Weitere Swisscom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen