Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Panini-T Original-Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch nach dem Ausschalten ist das Gerät noch längere Zeit
heiß, lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen oder an einen anderen Platz versetzen.
Versetzen Sie das Gerät niemals während des Betriebes.
WARNUNG! Brand- oder Explosionsgefahr!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise
befolgen:
Um Brandgefahr und Beschädigungen des Gerätes zu
vermeiden, legen Sie während des Betriebes niemals
Küchenutensilien, Tücher, Papier u. ä. auf die Grillplatte.
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren,
leicht entzündlichen Materialien (z. B. Benzin, Spiritus, Alkohol,
etc.). Durch die Hitze verdampfen diese und es kann bei Kontakt
mit Zündquellen zu Verpuffungen kommen, die zu schweren
Personen- und Sachschäden führen.
Sollte ein Brand entstehen, trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung (Netzstecker ziehen!), bevor Sie geeignete
Maßnahmen zur Brandbekämpfung einleiten.
Achtung: Löschen Sie das Feuer niemals mit Wasser, wenn
der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist.
Stromschlaggefahr!
Sorgen Sie für ausreichend Frischluftzuführ nach dem Löschen
des Brandes.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A150774A150779A150776

Inhaltsverzeichnis