Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Panini-T Original-Gebrauchsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen Sie das Gerät mit dem Bediengriff.
HINWEIS!
Vermeiden Sie den Einsatz von harten oder scharfen Gegenständen, um eine
Beschädigung der Oberfläche oder der Bedienungselemente zu verhindern.
Nehmen Sie das fertige Grillgut von der Grillplatte.
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird, schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf die
Position „O" und trennen Sie das Gerät von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
Fettauffangschale
Entleeren Sie die Fettauffangschale regelmäßig, nachdem das Gerät, die
Fettauffangschale und der Inhalt abgekühlt sind.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Schützen Sie Ihre Hände und das Gesicht vor eventuellen
Fettspritzern!
Sicherheitsthermostat
HINWEIS!
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, welcher bei
Überhitzung des Gerätes auslöst und das Gerät abschaltet.
Beim Auslösen des Sicherheitsthermostaten das Gerät von der Steckdose
trennen (Netzstecker ziehen!) und abkühlen lassen.
Drücken Sie den RESET-Stift an der Geräteunterseite ein.
Sollte der Sicherheitsthermostat innerhalb kurzer Zeit immer wieder auslösen,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Einstellung Bediengriff/obere Grillplatte
Sollte der Bediengriff in der gehobenen Position nicht
fest stehen bleiben oder herunterfallen, müssen die
Schrauben im Messingblock im hinteren Bereich des
Gerätes mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel
nachgespannt werden.
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A150774A150779A150776

Inhaltsverzeichnis