Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Panini-T Original-Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist mit einem Temperaturdrehregler ausgestattet. Die regelbare Temperatur
liegt zwischen 50 °C - 300 °C. Wir empfehlen, die maximale Betriebstemperatur
zwischen 200 °C - 250 °C zu halten.
Über den Zeitdrehregler kann eine Zeit im Bereich von 0 bis 15 Minuten eingestellt
werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal. Die Heizleistung wird
nicht automatisch ausgestellt.
Grillen
HEIßE OBERFLÄCHE! Verbrennungsgefahr!
Das Gehäuse und die Grillplatten werden während des
Betriebes sehr heiß.
Berühren Sie das Gerät niemals während des Betriebes
oder kurz nach dem Betrieb.
Drehen Sie den Temperaturdrehregler auf die gewünschte Temperatur. Die orange
Aufheiz-Kontrollleuchte leuchtet auf, das Gerät heizt auf. Nach dem Einschalten
braucht das Gerät ca. 8 Minuten, um die Temperatur von 250 °C zu erreichen.
Stellen Sie bei Bedarf die Grillzeit über den Zeitdrehregler ein.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die orange Aufheiz-Kontroll-
leuchte. Fällt die Temperatur um ca. 10 °C, schaltet sich die Heizung erneut ein und
die orange Aufheiz-Kontrollleuchte leuchtet wieder auf.
Öffnen Sie das Gerät mit dem Bediengriff und heben Sie die obere Grillplatte nach
oben.
Verteilen Sie je nach Grillgut etwas Speiseöl auf die Grillplatten, um das Anbrennen
von Grillgut zu vermeiden.
Legen Sie das Grillgut auf.
Schließen Sie das Gerät mit dem Bediengriff. Wenden des Grillguts ist nicht nötig.
Beobachten Sie das Grillgut bis zum Ende des Grillvorgangs.
Nach Beenden des Grillvorgangs drehen Sie den Temperaturdrehregler auf „0".
WARNUNG! Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf!
Beim Öffnen des Gerätes kann heißer Dampf austreten.
Öffnen Sie das Gerät langsam und vorsichtig.
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A150774A150779A150776

Inhaltsverzeichnis