Anleitung Serie 15
Bedienung
4. BEDIENUNG
4.1. Telefonieren mit einem Video-
Türtelefon
Auf der Vorderseite des Video-Türtelefons ist
eine oder zwei Ruftasten zu sehen
Drücken Sie die „Ruftaste", um einen Anruf
zu tätigen. Es ertönt so lange ein Klingelton
aus dem Lautsprecher des Gerätes, bis der
Anruf entgegen genommen wird. Wenn der
Anruf nicht innerhalb der voreingestellten Zeit
(siehe Parameter „Maximale Zeit für Rufauf-
bau" in Kap. 3.9 „No Answer Time") entgegen
genommen wurde, wird der Rufaufbau abge-
brochen. Es können folgende Zeiten für den
Rufaufbau über die Web-Benutzeroberfläche
eingegeben werden: 15, 30, 45 und 60 Sekun-
den. Die Standardeinstellung ist 15 Sekunden
4.2. Anrufe an einem IP-Videotelefon
entgegennehmen
Einen Anruf von einem Video-Türtelefon
nehmen Sie genauso wie jeden anderen Anruf
auch mit Ihrem Bildtelefon auf folgende Arten
entgegen:
▸
Nehmen Sie den Hörer ab.
▸
Drücken Sie die „Lautsprecher"-Taste.
▸
Drücken Sie die „Antwort"-Taste.
34
4.3. Die Tür öffnen
Sie können die „#" Taste des Bildtelefons
benutzen, um die Tür während des Anrufs zu
öffnen. Dazu muss ein Türöffner mit Strom-
versorgung, wie in Kapitel 6 dargestellt,
angeschlossen sein.
4.4. Allgemeine Bedienung
▸
Sie können mit der Taste „5" des Bildtele-
fons, die IR-LEDs während des Anrufs ein-
und ausschalten.
▸
Sie können mit der Taste „2" oder „8" des
Bildtelefons die Bildhelligkeit der Kamera
per Ferne einstellen.