Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt - Telecom Behnke 15 Anleitung

Video-türtelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Geräten mit zwei Tasten ist „Service"
auf „High > Low" und „Call Out / Annm
Action" auf „Call Out" einzustellen. Die zu
wählende Rufnummer wird dann unter
„Called Out Extension Number:" einge-
tragen.
Email Settings: Die E-Mail beinhaltet das Bild,
das durch die Serie 15 aufgenommen wurde.
1. Es gibt folgende zwei Bedingungen, die die
E-Mail-Funktion auslösen können:
Trigger by DI1: Sie können das Auslösen
von Eingang 1 (DI1) als Ereignis zum
Senden von E-Mail Benachrichtigungen
aktivieren.
Trigger by no Answer: Wenn niemand den
Anruf des Video Türtelefons annimmt, löst
diese Funktion die E-Mail Benachrichtigung
aus.
2. Zum Senden von E-Mails werden die ent-
sprechenden SMTP-Einstellungen benötigt.
SMTP ist ein relativ einfaches, textbasiertes
Protokoll, in dem der Empfänger einer Nach-
richt angegeben wird. Geben Sie die gülti-
gen Zugangsdaten und das Passwort für
den SMTP-Mail-Server ein
SMTP-Server: Hostname oder IP-Adresse
des SMTP-Servers für die Benachrichti-
gung. z.B. smtp.gmail.com
SMTP-Port: Geben sie Sie hier den
verwendet Port des SMTP-Server an.
Wenn das Feld leer ist, wird der Standard-
wert 25 verwendet. Für smtp.gmail.com
tragen Sie den Port 587 ein.
SMTP server Account: Tragen Sie hier
den Benutzernamen des SMTP-Konto ein.
Hinweis: Geben Sie einfach den lokalen
Teil der E-Mail-Adresse an (z.B. John123).
Sie brauchen nicht den Domain-Namen
einzugeben (z.B. @ gmail.com)
SMTP server Password: Geben Sie hier Ihr
SMTP-Server Passwort ein.
TLS: Hier legen sie fest, ob eine Verschlüs-
selung notwendig ist oder nicht.
Mail to: Geben Sie hier die E-Mail Adresse
an, an die Sie die Benachrichtigung
senden möchten.
Anleitung Serie 15
Einrichten
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis