Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 AIRCROSS Bedienungsanleitung Seite 175

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schütteln Sie die Flasche mit dem Dichtmittel,
F
entfernen sie den stopfen und schrauben sie
das Einspritznasenteil fest.
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen
sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt
werden.
Vorsicht: dieses Produkt (z.B. Ethylenglykol, Kolophonium, ...) ruft bei Einnahme Gesundheitsschäden
hervor und führt zu Augenreizungen.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Flasche.
Entsorgen Sie die Druckflasche nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben Sie diese bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle ab.
Denken Sie daran, sich eine neue Flasche mit Dichtmittel zu besorgen. Sie erhalten sie bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Schließen Sie den Einspritzaufsatz an das Ventil
F
des defekten Reifens an.
Drücken Sie mehrfach mit der Hand auf die (nach
F
unten gehaltene) Druckflasche, um das gesamte
Dichtmittel in den Reifen zu injizieren.
Entfernen Sie den Einspritzaufsatz.
F
Bringen Sie den Ventileinsatz mit Hilfe des
F
Werkzeugs wieder an.
Praktische Tipps
F
Vergewissern sie sich, dass der schalter A des
Kompressors auf Position "OFF" steht.
Rollen sie den schlauch B des Kompressors
F
ganz aus.
Schließen Sie den Schlauch des Kompressors
F
direkt an das Ventil des abgedichteten Reifens
an.
Schließen Sie den Elektroanschluss des
F
Kompressors an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an (Zündschlüssel auf Position "ACC"
oder "Modus ACC").
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie
F
den schalter A auf die Position "ON" stellen, um
den Reifen mit dem auf dem Reifendrucketikett
angegebenen Druck aufzupumpen (siehe
Abschnitt "Kenndaten").
7
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis