Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ayce ALM 36-1 Li Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 17

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Unterseite des Mähergehäuses sauber halten und Grasablagerungen
unbedingt entfernen. Ablagerungen erschweren den Startvorgang,
beeinträchtigen die Schnittqualität und den Grasauswurf.
An Hängen ist die Schneidbahn quer zum Hang zu legen. Ein Abgleiten des
Rasenmähers lässt sich durch Schrägstellung nach oben verhindern. Wählen
Sie die Schnitthöhe, je nach der tatsächlichen Grashöhe. Führen Sie mehrere
Durchgänge aus, so dass maximal 4 cm Rasen auf einmal abgetragen werden.
Bevor irgendwelche Kontrollen des Messers durchgeführt werden, Motor
abstellen. Denken Sie daran, dass sich das Messer nach dem Ausschalten des
Motors noch einige Sekunden weiterdreht.
Versuchen Sie nie, das Messer zu stoppen. Prüfen Sie regelmässig, ob das Messer
richtig befestigt, in gutem Zustand und gut geschliffen ist. Im entgegengesetzten
Fall, schleifen, oder ersetzen. Falls das in Bewegung befindliche Messer auf
einen Gegenstand schlägt, den Rasenmäher anhalten und warten bis das Messer
vollkommen still steht.
Kontrollieren Sie anschliessend den Zustand des Messers und des Messerhalters.
Falls diese beschädigt sind müssen sie ausgewechselt werden.
Sobald während des Mähens Grasreste liegen bleiben oder die Füllstandsanzeige
(Bild 12/Pos. A) zufällt, muss der Fangsack entleert werden.
Achtung! Vor dem Abnehmen des Fangsackes den Motor abstellen und den
Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten.
Zum Abnehmen des Fangsackes mit einer Hand die Auswurfklappe anheben,
mit der anderen Hand den Fangsack am Tragegriff herausnehmen. Der
Sicherheitsvorschrift entsprechend fällt die Auswurfklappe beim Aushängen
des Fangsacks zu und verschliesst die hintere Auswurföffnung. Bleiben dabei
Grasreste in der Öffnung hängen, so ist es für ein leichteres Starten des Motors
zweckmässig, den Rasenmäher um etwa 1 m zurückzuziehen.
Schnittgutreste im Mähergehäuse und am Arbeitswerkzeug nicht von Hand oder
mit den Füssen entfernen, sondern mit geeigneten Hilfsmitteln, z.B. Bürste oder
Handbesen. Zur Gewährleistung eines guten Aufsammelns müssen der Fangsack
und besonders das Netz von innen nach der Benutzung gereinigt werden.
Fangsack nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug
einhängen. Auswurfklappe mit einer Hand anheben und mit der anderen Hand
|
DE
16
| 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis