Herunterladen Diese Seite drucken

Empfehlungen Zur Aufstellung; Montage - Leroy-Somer COMPABLOC Cb series Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrommotoren

Werbung

EMPFEHLUNGEN ZUR AUFSTELLUNG

Getriebe:
- Schutzvorrichtungen der Wellen (Kunststoffkappen) ent-
fernen.
- Getriebe auf verwindungssteifen und planen Tragevorrich-
tungen montieren; sie sind gegen die Übertragungen von
Erschütterungen zu isolieren.
- Kupplungen, Ritzel, Riemenscheiben mit großer Sorg-
falt montieren (evtl. vor dem Montieren erwärmen), Ham-
merschläge auf das Wellenende vermeiden.
- Für Ritzel und Riemenscheiben ist zu überprüfen, daß
die Radialbelastung korrekt ist (siehe Auswahltabelle).
- Bei der Kraftübertragung ist für eine normale Spannung
und ein gutes Fluchten zu sorgen; eine gute Parallelität
der Wellen ist ebenfalls sicherzustellen.
- Bei direkter Ankupplung über eine Verbindungsmuffe ist
zu überprüfen, daß die Wellen fluchtend angeordnet sind.
ANMERKUNG: Bei Langzeitlagerung Welle vor der Inbe-
triebnahme von Hand drehen, um eine Beschädigung
der Wellendichtringe zu vermeiden.
HINWEIS : LEROY-SOMER übernimmt keine Haftung
für Ölaustritte infolge unsachgemäßer Handhabung der
Getriebe.
Motor:
siehe Seite 6.
ERSATZTEILBESTELLUNGEN
Nachfolgende Angaben sind für eine ordnungs-
gemäße Abwicklung unbedingt nötig:
a) Angaben auf dem Leistungsschild des Getriebes
1 - Definition des Getriebes
2 - Befestigungsart (S bei Fußausführung, BS oder BD
bei Flansch mit Durchgangslöchern)
3 - Lage
4 - Genaue Untersetzung des Getriebes
5 - Fabrikationsnummer
b) Angaben in der entsprechenden Ersatzteilliste:
- Kennziffer und Bezeichnung des Teils
c) Angaben auf dem Leistungsschild des Motors (wenn
Motor an das Getriebe angebaut):
(zum Motor: siehe entsprechendes Handbuch)
- Motortyp
- Polzahl (oder Drehzahl in min
- Leistung in kW
Achtung: Motoren mit Sonderflanschen und-wellen
für diese Getriebe.
2
-1
)
Compabloc
Cb 1701 - Cb 1702
Cb 1703
HINWEISE ZU MONTAGE UND DEMONTAGE
Demontage:
- Motor und Getriebe voneinander abkuppeln (die 4
151
Schrauben
motorseitig entfernen).
- Öl aus dem Getriebe ablassen und es mit Trichloräthy-
len oder vergleichbarem reinigen.
- Getriebe demontieren (die 4 Schrauben
seitig entfernen).
- Achtung: verwenden Sie geeignetes Werkzeug:
• Radnabenabzieher, Abziehvorrichtung für Lager
• Handfäustel aus Leder oder Kunststoff
• Schlüssel entsprechender Abmessungen
• Zangen für Sicherungsringe für Wellen, kalibrierte
Schraubendreher
(Zum Ausbau des Zahnrads Welle 2
benabzieher benutzen, da es auf einen Konus aufgezo-
gen ist).
- Die ausgebauten Teile müssen sorgfältig an einem
sauberen Ort angeordnet werden.
- Die Teile mit Zentrierungen, die für Dichtigkeit sorgen,
sind mit einem Schaber zu reinigen.
- Die O-Ring-Dichtungen sammeln und ihren Zustand
überprüfen; um bei dem Zusammenbau des Getriebes
eine gute Dichtigkeit zu erreichen, dürfen sie keine
Druckstellen, Einschnitte oder Risse aufweisen.
- Die Lippendichtungen generell ersetzen.
- Alle beschädigten Teile für die Ersatztteilbestellung
sammeln.

Montage:

- In der umgekehrten Reihenfolge der Demontage vorge-
hen.
- Wellen und Lagergehäuse vor der Montage leicht
schmieren.
- Bei dem Aufziehen der Zahnräder auf die Wellen Ham-
merschläge vermeiden; Zahnräder auf einer Wärme-
platte (oder in einem Wärmeofen) auf 180 °C (+0, -10)
erwärmen, offene Lager auf maximal 120°, geschlosse-
ne Lager auf maximal 90°.
- Die Dichtlippen der Dichtungen einölen; sorgfältig ein-
bauen, um eine Beschädigung der Dichtlippen zu ver-
meiden; es empfiehlt sich, für die Paßfedernut der Wel-
len Schutzhülsen zu verwenden.
- Die Schrauben und Paßstifte sind mit einem unter Luft-
abschluß polymerisierenden Kleber (z. B. Loctite "nor-
mal") zu montieren.
- Die O-Ring-Dichtungen wieder anbringen und dabei ih-
re Lage gut überprüfen.
- Getriebe bis zum angegebenen Niveau mit Öl füllen
(siehe Seite 6).
- Getriebe vor der endgültigen Anbringung zur Kontrolle
allein drehen.
151
flansch-
052
einen Radna-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compabloc cb 1701Compabloc cb 1702Compabloc cb 1703