Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Arbeitsgänge Zur Entkalkung; Verkleidung; Entstörung Des Sicherheitstemperaturbegrenzers - OERTLI OBEPB 300 Installations- Und Wartungsanleitung

Beistell-trinkwassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Entkalkung

Es wird empfohlen, in Gegenden mit kalkhaltigem Wasser jährlich
eine Entkalkung des Wärmetauschers von einem Fachmann
durchführen zu lassen, um die Leistung des Trinkwassererwärmers
zu erhalten.
Arbeitsgänge zur Entkalkung
1. Die Kaltwasserzufuhr absperren und den Speicher entleeren.
2. Reinigungsdeckel entfernen.
3. Den
Kalk
der
sich
Kesselsteinschichten auf dem Boden des Behälters befindet,
entfernen. Den Kalk auf der Innenwand des Speichers hingegen
nicht entfernen, da er einen zusätzlichen Korrosionsschutz
darstellt und die Isolation des Warmwasserbereiters verstärkt.

7.4 Verkleidung

Die Verkleidung kann mit Seifenwasser gereinigt werden.
7.5 Entstörung des Sicherheitstemperaturbegrenzers
Vor
jedem
Eingriff
ausschalten.
Wenn der Sicherheitstemperaturbegrenzer abgeschaltet hat:
Stromzufuhr unterbrechen.
Vordere Haube abnehmen.
Den am Thermostat befindlichen Entstörschalter S (siehe
Abbildung) mit einem kleinen Schraubendreher nach innen
drücken.
16
in
Form
von
Schlamm
elektrische
Stromversorgung
4. Den Wärmetauscher entkalken, um einen perfekten Austausch
zu garantieren.
5. Die Teile wieder montieren. Die Dichtung
oder
Reinigungsöffnung
(Lippendichtung)
Warmwassererwärmers befinden muss.
6. Gerät in Betrieb setzen.
OBEPB 300
ersetzen und in die
einsetzen,
wobei
die
sich
auf
der
Außenseite
26/05/2014 - 300012298-001-02
Dichtlippe
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis