Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmemengenzählung; Bilanzierung Mit Fest Eingestelltem Volumenstrom - CitrinSolar CS 2.5 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CitrinSolar CS 2.5
Parallelrelais
OPARR / PARRE
Parallelrelais
Einstellbereich 2, 3, 4
Werkseinstellung:
systemabhängig
Wärmemengenzählung
OWMZ
Wärmemengenzählung
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
OWMZ / VART
Art der Volumenstrom-
erfassung
Auswahl: 1, 2, 3
Werkseinstellung: 1
OWMZ / VMAX
Volumenstr. in l/min
Einstellbereich: 0,5 ... 100,0
in 0.1-Schritten
Werkseinstellung: 6,0
OWMZ / MEDT
Wärmeträgermedium
Einstellbereich: 0 ... 3
Werkseinstellung: 1
CitrinSolar Energie- u. Umwelttechnik GmbH • Böhmerwaldstr. 32 • D-85368 Moosburg • Tel.:+49 (0) 8761/33400 • Fax: +49 (0) 8761/334040
Seite 55
Mit dieser Funktion kann z.B. ein Ventil mit einem eigenen
Relais parallel zur Pumpe angesteuert werden PARRE.
Findet eine solare Beladung (R1 und/oder R2) statt oder
ist eine solare Sonderfunktion aktiv, wird das ausgewählte
Relais geschaltet. Das Parallelrelais kann auch invertiert
geschaltet werden InVEr.
hinweis:
Wenn sich R1 und/oder R2 im Handbetrieb be-
fi nden, wird das ausgewählte Parallelrelais nicht
mitgeschaltet.
Die Wärmemengenzählung bzw. -bilanzierung kann auf 3 ver-
schiedene Arten erfolgen (siehe unten): ohne Volumenmes-
steil, mit Volumenmessteil V40 oder mit Grundfos-Sensor.
Î Im Kanal OWMZ die Option Wärmemengenzählung
aktivieren
Î Die Art der Volumenstromerfassung im Kanal VArt
auswählen
Art der Volumenstrom erfassung:
1 : fest eingestellter Volumenstrom
2 : V40
3 : VFS-Sensor
hinweis:
Die Art 3 kann nur angewählt werden, wenn
die Grundfos-Sensoren zuvor im Kanal GFDS
aktiviert wurde.

Bilanzierung mit fest eingestelltem Volumenstrom

Die Bilanzierung erfolgt als „Abschätzung" mit der Differenz
zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur und dem einge-
stellten Durchfl uss (bei 100 % Pumpendrehzahl).
Î 1 im Kanal VArt einstellen
Î Den abzulesenden Volumenstrom (l/min) im Kanal
VMAX einstellen.
Î Frostschutzart und Frostschutzgehalt des Wärmeträger-
mediums in den Kanälen MEDt und MED% angeben.
hinweis:
VMAX kann nicht in Systemen mit zwei Solar-
pumpen ausgewählt werden (ANL 6, 7, 17, 18, 19,
20, 21, 22, 23, 24, 25, 26).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis