Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferro BIOMAT FP 12 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOMAT FP 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP 12 - 60
unter 36 min erscheint.
- Zugbedarf ist nicht zwischen -5 und -10 pa
Fehler 3:
Nicht Vergeben
Fehler 4:
Wenn die Kesseltemperatur 96 °C überschreitet,
kommt im Display Alarm 04. Dieser muss mecha-
nisch durch drücken des STB-Schalter entriegelt
werden und zusätzlich muss die Software neu ge-
startet werden. ( Den Kessel stromlos machen)
Mögliche Ursachen:
- Kessel wurde überdimensioniert
- STB defekt
- Umwälzpumpe funktioniert nicht
- Energie kann nicht abgegeben werden
- Kessel ohne Pufferspeicher installiert
Achtung der STB kann erst ab einer Kesseltempera-
tur von 60°C zurückgestellt werden.
Wenn die Rückbrandsicherung am Fallschacht 75°C
überschreitet erscheint Alarm 04 jedoch reicht ein
Software-Reset.
Mögliche Ursachen:
- Sind die Nachschaltheizflächen gereinigt
- Ventilator defekt
- Fehlerhafter Kaminzug / Verschmutzter Kamin
- Thermostat ist defekt
Fehler 5:
Wird angezeigt wenn der Unterdruck im Kessel nicht
in Ordnung ist. Das kann daran liegen, dass der
Kaminzug nicht Ausreichend ist. Dieser Fehler wird
durch ein automatischen Softwarereset gelöscht,
soweit der Druck ok ist, startet der Kessel erneut.
Fehler 6:
Luftdruckwächter defekt oder die Verdrathung ist
fehlerhaft.
Fehler 10:
Kesseltemperaturfühler defekt, PT100 Fühler oder
die Verdrathung ist fehlerhaft.
Fehler 20:
Neustart der Kesselregelung.
19
WÄRMETECHNIK GmbH Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach, www.ferro-waermetechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biomat fp 23Biomat fp 40Biomat fp 60

Inhaltsverzeichnis