Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasgriller Montieren; Gasflasche Anschließen - BBQ Boston PRO 3 Turbo Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Benötigtes Werkzeug
• Kreuzschlitz-Schraubendreher
• Maulschlüssel 1

Gasgriller montieren

Montieren Sie den Gasgriller anhand der folgenden
Hinweise und der einzelnen Montageschritte im Kapi-
tel „Montage".
• zu Schritt 6: Schrauben Sie die Räder
eines Maulschlüssels fest.
• zu Schritt 8: Drücken Sie zum Einsetzen der Türen
18
und
19
den Metallstift oben an der jeweiligen
Tür nach unten.
• zu Schritt 9: Setzen Sie die Stellknöpfe
dass die Markierung nach oben zeigt und drücken
Sie die Stellknöpfe fest.
• zu Schritt 10: Setzen Sie das Thermometer
ein, dass die Markierung „°C" zum Griff zeigt.
Führen Sie im Inneren des Oberteils
legscheibe über den Stift am Thermometer und
schrauben Sie das Thermometer mithilfe der Gewin-
demutter fest.
• zu Schritt 11 und 13: Entfernen Sie die vormontier-
ten Schrauben und die Muttern im Oberteil und be-
festigen Sie die Befestigungswinkel
diesen Schrauben und Muttern am Oberteil. Ziehen
Sie die Schrauben zuerst nur lose fest, damit sie die
Winkel ausrichten können, bevor Sie die Schrauben
fest anziehen.
• zu Schritt 16:
ACHTUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäße Montage der Flammab-
deckungen und der Grillroste kann zu Über-
hitzung von Geräteteilen führen. Ein Brand
kann die Folge sein.
• Flammabdeckung nur unter Grillroste und nicht
unter Grillplatten legen.
• Montieren Sie die Flammabdeckung der TURBO ZONE
nur über dem rechten Brenner (siehe Abb. 16).
10
Gasflasche anschließen
Brand- und Explosionsgefahr!
Defekte Gasflaschen und Gasschläuche, un-
dichte Verbindungen oder ein falscher Um-
gang damit können Explosionen oder Brände
zur Folge haben.
17
mithilfe
– Betreiben Sie den Gasgriller immer mit einem
Druckregler. Der beiliegende Druckregler ist
für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig kor-
rekt eingestellt. Lesen und beachten Sie auch
die dem Druckregler separat beiliegenden
so ein,
5
Montage- und Anwendungshinweise.
– Verwenden Sie den Gasgriller samt Gas-
schlauch und Druckregler nur in den Ländern,
4A
so
für die der Gasgriller sowie der Gasschlauch
und der Druckregler zugelassen sind. Die zu-
4
die Unter-
gelassenen Länder können Sie dem Kapitel
„Technische Daten" oder dem ID-Label am
Gasgriller unter Punkt EG-Länder entnehmen.
– Der Gasschlauch samt Druckregler muss in
regelmäßigen Abständen ausgetauscht
7
und
8
mit
werden. Tauschen Sie den Gasschlauch samt
Druckregler aus, wenn die Gültigkeitsdauer
der Schlauchleitung dieses erfordert (siehe
hierzu Kapitel „Reinigung und Wartung").
– Lassen Sie sich beim Kauf oder Mieten der
Gasflasche im Fachhandel beraten.
– Achten Sie darauf, dass sich keine Zünd-
quellen, offenes Feuer o. Ä. in der Nähe
befinden, wenn Sie die Gasflasche anschlie-
ßen oder austauschen.
– Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch
nicht geknickt wird oder scheuert und in
seiner ganzen Länge zugänglich ist.
– Der Gasschlauch und der Druckregler wur-
den entsprechend der Normen DIN 4815-2
und DIN EN 16129 konzipiert.
– Eine Dichtigkeitsprüfung mit offener Flam-
me ist strengstens untersagt! Prüfen Sie
nach der Montage der Gasflasche alle Ver-
bindungsstellen mit einem handelsübli-
chen Lecksuchspray oder Seifenwasser auf
Dichtheit. Sofern keine Leckstellen vorhan-
den sind, reinigen Sie die Anschlüsse nach
Prüfung mit Wasser.
ACHTUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis