Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BBQ Boston PRO 3 Turbo Montageanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
– Lagern Sie Gasflaschen nie unter Boden-
niveau (z. B. im Keller) oder an unbelüfteten
Orten.
– Verändern Sie niemals die Einstellung des
Druckminderers.
– Öffnen Sie keine vom Hersteller versiegel-
ten Teile.
– Halten Sie offenes Feuer und große Hitze von
dem Gasschlauch und der Gasflasche fern.
– Achten Sie darauf, dass die Schlauchleitung
nicht abgeknickt ist oder scheuert.
– Stellen Sie sicher, dass die Schlauchleitung
fest montiert und die Schlauchverbindung
stets auf der ganzen Länge zugänglich ist.
– Prüfen Sie den Gasschlauch und alle Ver-
bindungsstellen vor jeder Verwendung mit
einem handelsüblichen Lecksuchspray oder
Seifenwasser auf Dichtigkeit. Sofern keine
Leckstellen vorhanden sind, reinigen Sie die
Anschlüsse nach der Prüfung mit Wasser.
– Verwenden Sie auf keinen Fall offenes Feuer,
um ein Gasleck zu untersuchen. Stellen Sie
sicher, dass bei der Prüfung auf Gaslecks kei-
ne Funken oder offene Flammen entstehen.
– Lösen Sie den Gasschlauch, die Gasan-
schlüsse oder das Flaschenventil keinesfalls,
während der Gasgriller in Betrieb ist.
– Verwenden Sie zwischen Gasgriller und
Gasflasche nur einen Gasschlauch, der max.
1,5 m lang ist.
– Lassen Sie sich beim Kaufen oder Mieten der
Gasflasche im Fachhandel beraten.
ACHTUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
Das Gas bildet zusammen mit Öl ein explosi-
ves Gemisch.
– Verwenden Sie niemals Öl oder Kriechöl, um
Ventile und Regulierungsknöpfe leichtgän-
gig zu machen.
ACHTUNG!
Vergiftungsgefahr!
Beim Betrieb des Gasgrillers bildet sich Koh-
lenmonoxid. Dieses Gas ist geruchlos und
kann in geschlossenen Räumen tödlich sein.
– Verwenden Sie den Gasgriller ausschließlich
im Freien.
– Achten Sie darauf, dass das Flaschenventil
nur geöffnet ist, während der Gasgriller in
Betrieb ist.
8
ACHTUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil-
weise Behinderte, ältere Personen mit Ein-
schränkung ihrer physischen und menta-
len Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen.
– Zugängliche Teile können sehr heiß sein.
Kinder fernhalten.
– Dieser Gasgriller darf von Kindern sowie
von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen nicht
benutzt werden.
– Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gasgriller
spielen.
– Halten Sie den Gasgriller und die Anschluss-
leitung von Kindern und Haustieren fern.
– Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
– Lassen Sie den Gasgriller während des Be-
triebs niemals unbeaufsichtigt.
– Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Kinder können sich
beim Spielen darin verfangen und ersti-
cken.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine klei-
nen Montageteile in den Mund nehmen.
Kinder können die Teile verschlucken und
daran ersticken.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr!
Teile des Gasgrillers werden während des Be-
triebs sehr heiß. Sie können sich daran ver-
brennen.
– Berühren Sie die heißen Teile des Gasgrillers
während des Betriebs nicht mit bloßen
Händen.
– Benutzen Sie wärmeisolierte Kochhand-
schuhe oder Topflappen zum Anfassen des
– Gasgrillers sowie der Zubehörteile. Weisen
Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren
hin.
– Halten Sie immer ausreichend Abstand zu
heißen Teilen.
– Tragen Sie beim Grillen keine Kleidung mit
weiten Ärmeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis