Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien
des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und
der Firma : ETA Heiztechnik GmbH
mit Sitz in: A 4716
(PLZ)
Der automatisch beschickte Heizkessel vom Typ
Der handbeschickte Heizkessel vom Typ ETA SH 30,
hat bei der Verfeuerung von naturbelassener Biomasse im Sinne von § 3 Abs.1 Nummer 4, 5 und 5a** oder 8* der
ersten BImSchV eine(n)
Emissionswerte:
Folgende Emissionen (bezogen auf 13 Volumen % O2 im Abgas bei Normzustand)
Kohlenmonoxid * (CO) bei Nennwärmeleistung
Kohlenmonoxid * (CO) bei Teillast
staubförmige* bei Nennwärmeleistung
* Bei Einsatz von Brennstoffen nach § 3 Abs. 1 Nummer 8 der 1. BImSchV (Stroh oder ähnliche pflanzlichen Stoffe) in
Anlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von 100kW oder mehr beziehen sich die Emissionsgrenzwerte auf einen
Volumengehalt an Sauerstoff im Abgas von 11%
** feuerungstechnischer Wirkungsgrad bei Holzpelletöfen
Diese Angaben können durch vorliegende Gutachten belegt werden.
Datum, Unterschrift
01.02.2004, _________________________________________
(Diese Unterschrift kann nur vom Kesselhersteller geleistet werden.)
Firmenstempel
Herstellererklärung
Ausfuhrkontrolle
Hofkirchen an der Trattnach
(Ort)
feuerungstechnischen ** Wirkungsgrad von
werden von der Heizanlage abgegeben:
Gewerbepark 1
(Straße)
Nennwärmeleistung von
Kesselwirkungsgrad von
Feuerungswärmeleistung * von
108 mg/m³, (max. 250mg/m³)
178 mg/m³, (max. 250mg/m³)
25 mg/m³. (max. 50 mg/m³)
BM
,
30,0 kW
90,1 %
kW
%