Herunterladen Diese Seite drucken

easyMeter T3D Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Aufbau des Datentelegramms
Telegram Mode
Baudrate
Byte Format
Technische Daten der Zähler
Genauigkeitsklasse:
Referenzstrom I
ref
Grenzstrom I
:
max
Anlaufstrom I
:
st
Mindeststrom I
min
Übergangsstrom I
Referenzspannung U
Referenzfrequenz f
Zählerkonstante:
LCD-Anzeige:
Klemmen - Ø:
Ausgänge:
Gewicht:
Schutzklasse:
Schutzart (Gehäuse):
Leistungsaufnahme:
Temperaturbereich:
Luftfeuchtigkeit:
Mechanische / EMV
Anforderungsklasse:
Einsatz des Zählers:
Hinweise zur Montage:
Der empfohlene Leiterquerschnitt zum Anschluss der Zähler ist 2,5mm².
Empfohlenes Anzugsdrehmoment der Klemmenschrauben ist 1,3 Nm.
Eine schiefe Montage des Zählers hat keinen Einfluss auf die Messtechnik.
EasyMeter
GmbH
Piderits Bleiche 9
33689 Bielefeld
Tel. 05205-9828-0
BA_T3D_Rev02
Elektronischer Drehstrom- Wandlerzähler T3D
D nach DIN EN 625056-21
9600 Baud (Z=5)
(1,7,even,1)
Klasse B oder Klasse C gemäß EN50470-1
:
1A; 5A
1,2A; 6A
1mA
:
10mA
:
50mA; 250mA
tr
: 3 x 230/400V
n
:
50 Hz
n
LED – Ausgang (rot) mit 10.000 Imp/kWh
7 Vorkomma-, 1 Nachkommastelle oder
6 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
12 Klemmen, jede mit Ø 4.5 mm,
Schrauben 2 x M4 pro Klemme
Optischer Pulsausgang entsprechend EN50470-1
ca. 0,9 kg
II
IP 54
 0,6 W / 2,5 VA im Spannungspfad
-40° C...+70° C
< 100 %
M1 / E2
Innenraum
Mail: info@easymeter.com
web: www.easymeter.com
Betriebsanleitung
Seite 11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für easyMeter T3D