MENU
MENU
SENS.
FREQ.
EISEN.LAUTS
REAKTIONSZ.
EXPERT
FREQ.WEICHE
HZ
MENU
MENU
EISEN.LAUTS.
REAKTIO.
AUDIO RESP.
NOTCH.
EXPERT
SILENCER
Drück
Scroll mit
Drück
EXPERT
Frequenz ändern mit
Drück
x2 für Zurück zum Hautmenu.
Die Arbeitsweise ihres Metalldetektors kann durch Hochspannungs-
leitungen, stromführende Erdkabel sowie einer Vielzahl von Sendern
gestört werden. Auch wenn sich andere Metallsuchgeräte in der Nähe
be nden. Klikken Sie einfach zur Frequenzverschiebung auf "Experte"
und verschieben die Frequenz geringfügig mit -/+.
Bleiben Sie möglichst in der zentralen Einstellung (mitte) die optimal
auf Sende- und Empfangsspule abgestimmt ist. Während einer Wettbewerbs-
suche hilft eine Frequenzverschiebung oder ein komplettes Umschalten der
Frequenz (4, 8, 12, 18kHz) eigene Störungen bzw. Störungen von Team-
partnern zu beseitigen.
4
Die 4 kHz Arbeitsfrequenz kann nicht mit der Frequenzweiche
verschoben werden.
Drück
Scroll mit
Drück
EXPERT
Justiere den Silencer mit
Drück
x2 für Zurück zum Hauptmenu.
Aufgrund seiner ferromagnetischen Eigenschaften kann Eisen leichter
als andere Metalle diskriminiert werden. Große Eisenobjekte sind aber
häu g schwierig, manchmal unmöglich, zu diskriminieren.
und wähle
FREQ
und wähle
REAKTIONSZ
39