Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

XP Metal Detectors Deus Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innerhalb eines einzelnen Schwenks, von nur einem Meter, kann eine
beträchtliche Anzahl von Messungen erfolgen, deren Ergebnisse sich
von einem zum anderem Extrem verändern können (Werte von 70 -
90): Heisse Steine, Ziegelsteine, Schlacke, Tonwaren usw. Eine
Bodenanpassung mittels des Schwenken im Tracking Mode, die
üblicherweise auf gemessenen Mittelwerten erfolgt, wäre an
diesen Stellen nutzlos.
Dieser Mode steht im Strand Mode, auf nassen Untergründen,
nicht zur Verfügung. Am Strand ist der Bodenabgleich durch Pumpen
e ektiver.
Geringe Bodenabgleichswerte generieren klare Signale auf
verschiedene Eisenteile die jedoch schwierig zu eliminieren sind.
Bei einigen am Markt erhältlichen Detektoren, können Sie
unabhängig von der Verfahrensweise des Bodenabgleichs feststellen
(Manuell, Pumpen oder Schwenken), dass sie Hot Rocks nicht registrie-
ren bzw. detektieren, sie werden per Notch (Kerb lter) unterdrückt.
Dieser Trick gibt dem Anwender eine gute Ortungsstabilität und
vermittelt ihm fälschlicherweise den Eindruck seinen Detektor optimal
kon guriert zu haben.
Sehr häu g sind jedoch die tiefsten Ortungen in magnetischen
Böden von ähnlicher Signatur als Hot Rocks. Diese Geräte orten
auf magnetischen Böden solche Objekte sehr schlecht, weil sie
durch den eingestellten Kerb lter dieses Leitwertspektrum nicht
erkennen können! Der Dēus bietet hingegen die totale Kontrolle über
die Bodeneinstellungen. Wenn Sie die den Abgleichswert verringern
(87-85-82 etc.) akzeptieren Sie Hots Rocks und erreichen nur durch
diese Verfahrensweise eine bestmöglich und erfolgreiche Ortung auf
bestimmten magnetischen Untergründen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis