Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

XP Metal Detectors Deus Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
0
E
A
1
K
T
2
I
V
3
I
4
T
Y
5
T
In reiner Leistung ausgedrückt, erzielen Sie die grössten Suchtiefen mit geringer Reaktions-
geschwindigkeit.
Auf schwierigen Böden werden Sie mehr Objekte mit mittlerer oder hoher Reaktionsgeschwin-
digkeit orten können.
Abhängig von der Geschwindigkeitseinstellung werden Sie feststellen, dass die Länge des
Audiosignals variiert wenn Sie ein Objekt überschwenken:
Geringe Reaktivität (0, 1) = langes Signal
Entsprechend unterscheidet sich auch proportional die Länge aller falschen Signale (z.B. Knistern von
Eisen). Es ist sinnvoll die Reaktionsgeschwindigkeit nicht ständig zu ändern damit sich Ihr Gehör
an die verschiedenen Audio Signale gewöhnen kann und Sie entsprechend besser zwischen
guten und schlechten Signalen unterscheiden können.
14
Beispiel
Die Spule wird in einem durchgehenden
Schwenk, zuerst über ein Eisenobjekt dann
über einen Fingerring geschwenkt.
Bei niedriger Reaktionsgeschwindigkeit, und
dementsprechend langer Signalauswertung,
wird der Ring komplett überdeckt und nicht
geortet.
Kein Signal
Bei einer mittelhohen Einstellung der
Reaktionsgeschwindigkeit können Sie den
Ring kurz aber mit schwachem Signal
detektieren.
Kurzes Signal
Mit einer schnellen Reaktions-
geschwindigkeit können Sie den Ring
eindeutig vom Eisen unterscheiden.
Klares Signal
Hohe Reaktivität (3, 4, 5) = kurzes Signal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis