Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren; Warnungen - Mindray VS-900 Bedienungshandbuch

Vitalfunktionsmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS-900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.1 Gefahren

Es gibt keine Gefahren, die sich auf das Produkt im Allgemeinen beziehen. Spezielle
Gefahrenhinweise können aber in einzelnen Abschnitten dieses Handbuchs erscheinen.

1.1.2 Warnungen

WARNUNG
Dieses Gerät wird jeweils für einen Patienten verwendet.
Vor der Inbetriebnahme des Systems muss sich der Bediener davon
überzeugen, dass sich das Gerät, die angeschlossenen Kabel und Zubehörteile
in gutem Betriebszustand befinden.
Das Gerät darf nur an eine korrekt installierte Stromversorgung mit Schutzerdung
angeschlossen werden. Falls keine Erdungsleitung zur Verfügung steht, stecken Sie
das Gerät aus und lassen Sie es möglichst über die Batterie laufen.
Verwenden Sie das Gerät zur Vermeidung von Explosionsgefahr nicht in
Gegenwart sauerstoffreicher Umgebungsluft, entflammbarer Anästhetika oder
entzündlicher Substanzen (z. B. Benzin).
Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts nicht. Jegliche Wartung und künftige
Aufrüstung darf nur durch von Mindray ausgebildete und zugelassene
Mitarbeiter durchgeführt werden.
Berühren Sie den Patienten nicht während der Defibrillation. Andernfalls
können schwere Verletzungen oder Tod die Folge sein.
Berühren Sie bei Kontakt mit dem Patienten die Metallteile oder Anschlüsse des
Geräts nicht. Anderenfalls kann der Patient verletzt werden.
Verlassen Sie sich bei der Überwachung eines Patienten nicht ausschließlich auf
den akustischen Alarm. Wenn die Alarmlautstärke leise oder aus gestellt wird,
kann dies zu einer Gefahr für den Patienten führen. Vergessen Sie nicht, dass
die Alarmeinstellungen der jeweiligen Situation angepasst werden müssen und
dass eine aufmerksame Überwachung des Patienten die zuverlässigste Art der
Patientenüberwachung ist.
Die physiologischen Daten und Alarmmeldungen auf dem Gerät dienen
ausschließlich als Referenz und dürfen nicht zur diagnostischen Interpretation
verwendet werden.
Um jegliche unbeabsichtigte Unterbrechung der Verbindung zu vermeiden,
legen Sie alle Kabel so, dass keine Stolpergefahr besteht. Rollen Sie
überschüssige Kabellängen auf, und verstauen Sie sie sicher, damit sich weder
Patienten noch Mitarbeiter darin verfangen oder strangulieren können.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den jeweils gültigen
Bestimmungen und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Sorgen Sie bei der Patientenüberwachung für eine gleichbleibende
Stromversorgung. Die Unterbrechung der Stromversorgung führt zum
Verlust der Patientendaten.
1-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis