Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Sicherheit; Umweltschutz - Fagor I200TR Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I200TR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
99637833_A_ML.qxp
29/11/2005

ANWEISUNGEN ZUR SICHERHEIT

Dieses Kochfeld wurde für den Gebrauch
durch Privatpersonen in einer Wohnung kon-
zipiert.
Diese Kochfelder sind ausschließlich für das
Kochen von Getränken und Speisen bestimmt
und enthalten keinerlei asbesthaltige Be-
standteile.
• • Resthitze
Eine Kochzone kann auch einige Minuten
nach ihrer Benutzung heiß bleiben.
Während dieser Zeit wird ein „H" angezeigt.
Die betroffenen Zonen dann nicht berühren.
Achtung
Hitze abstrahlende Induktionszonen
nicht berühren, Verbrennungsgefahr.
Nach längerer Stromabschaltung kann eine
andere Leuchtanzeige erscheinen, sie geht
mit Drücken irgendeiner Taste aus. Trotz-
dem kann die Temperatur der Hitze abs-
trahlenden Kochzonen hoch bleiben.
• • Die Kindersicherung
Das Kochfeld besitzt eine Kindersicherung,
die seine Benutzung nach Abschaltung oder
während des Kochens sperrt (siehe im
Kapitel: „Die Kindersicherung").
Nicht vergessen, sie vor der erneuten Benut-
zung freizugeben.
• • Für Benutzer mit Pacemaker und
aktiven Implantaten
Der Betrieb des Kochfeldes erfüllt die gülti-
gen
Normen
über
Störungen und entspricht somit perfekt den
gesetzlichen
Forderungen
89/336/EWG).
Der Pacemaker muß in Übereinstimmung mit
der ihn betreffenden Vorschrift konzipiert und
eingestellt sein, damit Interferenzen zwischen
dem Kochfeld und dem Herzschrittmacher
verhindert werden.
In dieser Hinsicht kann nur die Konformität
unseres eigenen Produkts bestätigt werden.
Bezüglich der Konformität des Pacemakers
und eventueller Nichtverträglichkeiten kön-
nen Sie sich bei seinem Hersteller oder Ihrem
behandelnden Arzt erkundigen.
11:01
Page 63
All manuals and user guides at all-guides.com
Elektrische Gefahr
Sichergehen, daß kein in der Nähe des
Kochfeldes angeschlossenes Stromkabel
eines elektrischen Geräts mit den
Kochzonen in Berührung kommt.
Wenn in der Glasoberfläche des Kochfeldes
ein Riß auftreten sollte, das Gerät sofort
abschalten, um die Gefahr eines
Stromschlags auszuschließen.
Hierzu die Sicherungen entfernen oder die
Stromversorgung abschalten.
Das Kochfeld erst wieder benutzen, wenn
die Glasoberfläche ausgetauscht wurde.
Achtung
Die Halogenlampen der Kochzonen
nicht fest anschauen.

UMWELTSCHUTZ

Die Verpackungsmaterialien dieses Geräts
sind recyclebar. Entsorgen Sie sie in den von
den Gemeinden eigens zur Verfügung gestell-
ten Containern und trage Sie auf diese Weise
zu Ihrem Recycling und zum Umweltschutz
bei.
elektromagnetische
(Richtlinien
Wege geleitete Recycling kann somit in Übe-
reinstimmung mit der europäischen Richtlinie
2002/96/CE über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte unter optimalen Bedingungen erfol-
gen. Ihre Gemeindebehörden oder Ihr
Händler informieren Sie gerne über die zu
Ihrem Wohnort am nächsten liegenden
Sammelstellen.
Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
63
DE
Ihr Gerät enthält zahlreiche recy-
clingfähige Materialien. Es wurde
deshalb mit diesem Zeichen verse-
hen, um Sie darauf hinzuweisen,
dass diese Geräte nach ihrem
Gebrauch nicht mit dem übrigen
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Das von Ihrem Hersteller in die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis