Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Optimalen Komfort Und Energiesparhinweise; Störungsbeseitigung - Technibel MPW Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPW Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

AKTIVKOHLEFILTER
• Das Aktivkohlefi lter ergänzt das gebräuchliche Standardfi lter.
• Er besteht aus 2 Schichten :
- die erste funktioniert als Vorfi lter mit großer Leistungsfähigkeit und hält auch die winzigen Teilchen in der Luft ab,
- die zweite Schicht besteht aus Aktivkohlen, die die Luft von Gerüchen reinigen.
Einbau des Aktivkohlefi lters.
• MPW
1 - Ansauggitter öffnen und die beiden bereits im Gerät
eingebauten Filter entnehmen.
2 - Die beiden Aktivkohlefi lter wie nebenstehend angegeben
einsetzen (Markierung "FRONT" zeigt nach vorn).
3 - Die beiden Filter wieder einbauen und Ansauggitter
schließen.
• KPSW
1 - Das Ansauggitter öffnen und den mit der Einheit gelieferten
Filter herausziehen.
2 - Die gelieferten Federn der Hinterseite des Standardfi lters
montieren.
3 - Auf jedem Filter den entsprechenden "Filter mit großer
Leistungsfähigkeit" montieren; dieser wird von den Federn
festgehalten.
4 - Den Doppelfilter in den entsprechenden Schienen
einsetzen und das Ansauggitter schliessen.
9 - EMPFEHLUNGEN FÜR OPTIMALEN KOMFORT UND ENERGIESPARHINWEISE
VERMEIDEN SIE :
• Eine Verstopfung der Luftzufuhr- und Luftaustrittsgitter des
Gerätes. Wenn diese verschlossen sind, wird die Klimaanlage
in ihrer Funktion beeinträchtigt und kann beschädigt werden.
• Eine direkte Sonneneinstrahlung im Raum, wenn das Gerât
im Klimatisierungsbetrieb arbeitet. In diesem Fall Jalousien
oder Vorhänge benutzen.
PRÜFEN SIE :
10 - STÖRUNGSBESEITIGUNG
• Wenn die Klimaanlage nicht störungsfrei funktioniert, sollten Sie zunächst folgende Prüfungen vornehmen, bevor Sie sich an
den Kundendienst wenden.
• Wenn Sie das Problem dennoch nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kundendienst.
STÖRUNG
Die Klimaanlage funktioniert überhaupt
nicht (das Gebläse schaltet sich nicht
ein).
K ü h l u n g o d e r H e i z u n g n i c h t
ausreichend.
Bei Geräten, die im Kühl- oder
H e i z b e t r i e b a r b e i t e n k ö n n e n :
Übermäßige Kühlung oder Heizung
bzw. keine Kühlung oder Heizung.
(auf anfrage)
MÖGLICHE URSACHEN
1 - Stromunterbrechung.
2 - Ü b e r l a s t s c h a l t e r o d e r S i c h e r u n g
unterbrochen.
3 - Netzspannung zu niedrig.
4 - Wählschalter steht auf "0" (Aus).
5 - Für Kühlen, ist der Temperatursollwert zu
hoch, für Heizen zu niedrig eingestellt.
1 - Luftfi lter verschmutzt oder verstopft.
2 - Wärmequelle oder zu viele Personen im
Raum.
3 - Türen und/oder Fenster geöffnet.
4 - Hindernis im Bereich der Luftzufuhr oder
des Luftaustrittes.
5 - Für Kühlen, ist der Temperatursollwert zu
hoch, für Heizen zu niedrig eingestellt.
6 - Der Kaltwasser oder Warmwasser-
bereitet der Anlage funktioniert schlecht
oder gar nicht.
1 - Falsche Betriebsart (Heizen oder Kühlen)
des Thermostaten.
2 - Der Kaltwasser oder Warmwasser-
bereitet der Anlage funktioniert schlecht.
MPW
Aktivkohlefi lter
KPSW
Filter mit großer
Leistungsfähigkeit
mit aktivkohlen
• Ob das Filter immer sauber ist. Die Leistung des Gerätes wird
beeinträchtigt, wenn das Filter verstopft ist.
• Ob alle Türen, Fenster und sonstigen Öffnungen geschlossen
sind, um den Eintritt ungekühlter Luft zu vermeiden, wenn das
Gerät im Kühlbetrieb arbeitet.
ABHILFEMASSNAHMEN
1 - Stromzufuhr wiederherstellen.
2 - Kundendienst konsultieren.
3 - Elektriker konsultieren.
4 - Wählschalter bedienen.
5 - Die eingestellte Temperatur senken (bzw.
erhöhen).
1 - Luftfi lter reinigen.
2 - Wenn möglich, die Wärmequelle
entfernen.
3 - Diese schließen, um den Eintritt von
Außenluft zu verhindern.
4 - Das Hindernis entfernen, um eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten.
5 - Die eingestellte Temperatur senken (bzw.
erhöhen).
6 - Die Funktion des Wasserbereiters
überprüfen.
Kundendienst konsultieren.
1 - Betriebsart überprüfen.
2 - Die Funktion des Wasserbereiters
überprüfen.
Kundendienst konsultieren.
Hinterseite des
standardfi lters
Feder
F
GB
I
E
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kpsw serie

Inhaltsverzeichnis