Akustische- und optische Meldungen auf Ihrem Gerät
Nach
Legen Sie den
Kochbehälter in die
Aufnahme
Kochvorgang starten
Während des
Kochvorgangs
den Behälter
herausnehmen
Der Kochvorgang ist
abgeschlossen
Leer / mit Wasser
betreiben
Reinigung und Pflege
• Vor der Reinigung muss der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen werden.
• Nach jedem Kochen die Kochbehälter reinigen, damit der Geschmack des Kaffees, den
Sie zubereiten werden, sich nicht verschlechtert.
• Wenn Sie darauf achten, dass auf die Kontakte des Kochbehälters kein Wasser kommt,
können Sie es unter fließendem Wasser reinigen.
• Wischen Sie den Kochsensor nach jeweils 15-20 Kochzyklen mit einem feuchten Tuch ab.
Hinweise zur Reinigung
• Zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel oder aggressive Reiniger oder harte
Bürsten verwenden.
• Das Gerät oder Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Die Kochbehälter nicht mit Reinigungsschwämmen oder -Drähten reinigen, die es
zerkratzen könnten sondern einen weichen Schwamm benutzen. Achten Sie, diese
Flächen nicht zu zerkratzen.
ACHTUNG!
Die Kochbehälter und den Wasserbehälter auf keinen Fall in der Spülmaschine reinigen.
Standlicht
Das Licht der zuletzt
gewählten Tassengröße
leuchtet
Während des Kochens
leuchtet die entsprechende
Tassen-Taste
Alle Tassen-Tasten leuchten Erlischt
Bis die Kochbehälter
entnommen wird, blinkt
die entsprechende Tassen-
Taste
Die entsprechende Tassen-
Taste blinkt
Innenlicht
Leuchtet
Leuchtet
während des
Kochvorgangs
Erlischt
Erlischt
15
DE
Ton
Ein Piepton
Melodie
Melodie
2 Piepstöne (2.
Mal lang)
3 Piepstöne (3.
Mal lang)