Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta LaserMike LaserSpeed LS9000 MID Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaserSpeed 9000 MID Handbuch
Verbindung des DP1000 Einschubgehäuses mit dem LS9000
LS9000 Anschlüsse
Über die 25 Pinn Kabelverbindung sendet das LS9000 Daten an das DP1000.
Für die beiden weiteren Anschlussmöglichkeiten finden Sie hier folgende
Informationen:
Wichtig:
Um das LS9000 in den Messbetrieb zu nehmen, muss die Laserverriegelung
und die mechanische Blende (Shutter) verdrahtet werden und die
Versorgungsspannung von 24VDC angelegt sein (gespeist vom DP1000)
Diese beiden Sicherheitsfunktionen sind alle intern, innerhalb des DP1000 fest
verdrahtet. Hierüber wird Laserverriegelung sowie die Blendensteuerung
(Shutter) betrieben. Das LaserSpeed ist eingeschaltet, sobald die
Versorgungsspannung am DP1000 eingeschaltet wird. Die Stellung des
Lasersicherheitsschalters am DP1000 und die Pinne 16 und 21 am "User
Pulse Output" entscheiden, ob der Laserstrahl freigegeben wird. Über diese
Lasersicherheitsschaltung (Schlüsselschalter & Laserentriegelung am „User
Pulse output") wir entschieden, ob der Laserstrahl des LaserSpeed
freigegeben wird oder nicht. In Schlüsselstellung „Safe" wird der Laserstrahl
abgeschaltet und im „Emmitting" Modus freigegeben. Diese
Sicherheitsschaltung ist äußerste Vorsorge umzugehen.
Bestellnummer 93419 / Zeichnungsnummer 0921-01525
Seite 38 von 84
Rev N (Mar 2016)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis