Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta LaserMike LaserSpeed LS9000 MID Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulsausgangsbeschreibung
Pinn
15
4
6
8
20
21
16
Wichtig:
Die Laserentriegelung muss vom Benutzer gegen Signalmasse
gezogen werden um die Laserdiode einzuschalten. Normalerweise
wird dies über einem vom Benutzer beigestellten Schalter als
Fernentriegelung geschaltet.
Quadraturausgangsspannung ohne angelegter Spannung vom
Benutzer an Vin: Logik „0" <1 Volt gemessen gegen Signalmasse, und
Logik „1" = 3.5 Volt (TTL).
Mit der Benutzer Spannung Vin => Logik „1": Vin – 1 Volt.
Vin kann maximal 24Volt betragen.
Die Ausgänge sind für Logik „1" und Logik „0"mittels gegengesteuerten
Transistoren gebildet (Totem Pole).
Benutzer Laserverriegelung
(Freigabe) mittels Relais und
potentialfreien Kontakten
User Laser Enable control
voltage
Laserverriegelungs Diagramm
Bestellnummer 93419 / Zeichnungsnummer 0921-01525
Verbindung des DP1000 Einschubgehäuses mit dem LS9000
Beschreibung
Phase A
Phase A „Nicht"
Phase B
Phase B „Nicht"
Benutzer-Spannungseingang
Benutzer-Masse
Laserentriegelung (Freigabe)
LaserSpeed 9000 MID Handbuch
21
16
"User Pulse
Output" Stecker
Seite 36 von 84
21
16
Mitgelieferter Stecker um
den Laser zu entriegeln für
den "User Pulse output"
Rev N (Mar 2016)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis