Standardmessrichtung des LS9000
Wenn man von oben auf das LS9000-Messgerät blickt, die Laserstrahlen auf
den Boden gerichtet sind und die Anschlüsse zur Decke hin weisen, ist die
Standardbewegung bei positiver Geschwindigkeit nach rechts.
Winkellagen des LS9000
Wenn das Gerät im richtigen Abstand montiert ist, müssen die kritischen
Ausrichtungswinkel geprüft werden. Zum Erzielen genauer Ergebnisse muss
das LS9000 so angeordnet werden, dass die Oberfläche des zu messenden
Objekts rechtwinklig zur optischen Achse verläuft. Die beste Methode dafür ist
das Anhalten eines Quadrats entlang dem Sensor. Das zu messende Material
muss parallel zur Vorderseite des Geräts ausgerichtet sein und die Bewegung
parallel zum Gerät laufen.
Die Geschwindigkeitsmessung, die in der Ebene der zwei Laserstrahlen
erfolgt, ist die Rate, bei der das Material die Streifen der Strahlen passiert.
Wenn die Materialbewegung rechtwinklig zu den Streifen verläuft, wird die
Geschwindigkeitsmessung als kalibriert angesehen. Wenn die Streifen in
einem Winkel zur Materialbewegung verlaufen (Winkeldrehung), treten
Messfehler auf. Die gemessene Geschwindigkeit entspricht der Ist-
Geschwindigkeit, multipliziert mit dem Kosinus des Winkels, um den die
Ausrichtung von der Richtung der Materialbewegung abweicht.
Bestellnummer 93419 / Zeichnungsnummer 0921-01525
Installation des LaserSpeed 9000 Messkopfes
+Geschwindigkeit
LaserSpeed 9000 MID Handbuch
Seite 25 von 84
Rev N (Mar 2016)