FIBER Q
M
UICK
So stellen Sie sicher, dass Schäden an den Glasfaser-
verbindungen sowie Datenverluste vermieden
werden und dass Sie möglichst genaue Testergebnisse
erhalten:
•
Verbinden Sie keine APC-Anschlüsse mit dem
Diagnosegerät. Ein APC-Anschluss beschädigt die
Glasfaser-Endfläche im Anschluss des Diagnosegeräts.
•
Verwenden Sie nur Patchkabel mit Spezifikationen
gemäß GR-326-CORE und mit UPC-Anschlüssen. Die
Verwendung von anderen Patchkabeln führt
möglicherweise zu unzuverlässigen Messwerten.
•
Reinigen Sie die Glasfaserverbindungen vor jedem
Test ordnungsgemäß. Wenn Sie nicht die
entsprechenden Vorgehensweisen befolgen, erhalten
Sie möglicherweise unzuverlässige Testergebnisse.
Zudem können die Anschlüsse dauerhaft beschädigt
werden.
•
Setzen Sie Schutzkappen auf die Anschlüsse, wenn Sie
sie nicht verwenden.
•
Schließen Sie das Diagnosegerät nicht an ein aktives
Netzwerk an. Falls Sie dies tun, verursacht das
Diagnosegerät möglicherweise Probleme im
Netzwerk.
•
Wenn ACTIVE LINE (Aktive Leitung) aufleuchtet,
trennen Sie das Diagnosegerät umgehend von der
Glasfaser. Bei optischen Leistungen von mehr als
+7 dBm kann es zu Schäden am Detektor des
Diagnosegeräts kommen.
2
Handbuch „Erste Schritte"
AP
W
Vorsicht