Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel Und Stromausfall; Anschluss Verdrahteter Komponenten - indexa 3000 SET F4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 SET F4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13*
Benutzercode ändern
14*
Eingangsverzögerung für per SMS Verzögerung eingeben
verzögerte Melder
21
alle Funkmelder
löschen
22
alle RFID-Schlüssel
löschen
23
alle Fernbedienungen
löschen
30
Tastentöne deaktivieren per SMS Tastentöne an der
31
Tastentöne aktivieren
0000
Reset
0001
Englisch
0033
Französisch
0049
Deutsch
*
Bei den mit *-markierten Befehlen muss die von der Zentrale
empfangene SMS-Nachricht bearbeitet und an die Zentrale
weitergeleitet werden, damit die gewünschten Änderungen/
Einstellungen durchgeführt werden. Die erfolgreiche Änderung/
Einstellung wird per SMS bestätigt.
Hinweis: Verwenden Sie keine Leerstellen oder zusätzliche Zeilen-
wechsel beim Bearbeiten und Weiterleiten von SMS.
** um die Funktion zu ermöglichen, müssen beide Eingaben SMS "7" und
SMS "101-104"gemacht sein
*** Das Reset kann auch durch 5-maliges Drücken des Sabotageschalters
[16] innerhalb von 3 Sekunde durchgeführt werden.
Beispiel: Telefonnummern für Alarm-SMS einspeichern
SMS senden
:
6
SMS:
1.
2.
3.
4.
5.
per SMS neuen Benutzercode
eingeben
(0 bis 300 Sekunden, 0=
keine Verzögerung)
per SMS alle angemeldeten
Funkmelder löschen
alle angemeldeten RFID-
Schlüssel werden gelöscht
per SMS alle angemeldeten
Fernbedienungenr löschen
Zentrale deaktivieren
per SMS Tastentöne an der
Zentrale aktivieren
Alle Einstellungen werden auf
W e r k s e i n s t e l l u n g
zurückgesetzt ***
per SMS die Sprache aller SMS
auf Englisch setzen
per SMS die Sprache aller SMS
auf Französisch setzen
per SMS die Sprache aller SMS
auf Deutsch setzen
Bearbeiten Sie die erhaltene SMS
und leiten Sie sie weiter
("Weiterleiten")
Achtung:
Kein Leerzeichen vor der Telefon-
nummer eingeben und kein
"+"(z. B. 0049...)
Alarm-SMS-Nr.
erfolgreich gespeichert

15. Batteriewechsel und Stromausfall

15.1 Batteriewechsel
Die typische Lebensdauer der Batterien im Öffnungsmelder und
Bewegungsmelder beträgt ca. 6 Monate. Beim Bewegungsmelder kann sie
jedoch in stark frequentierten Räumen kürzer sein. Werden im
Öffnungsmelder oder im Bewegungsmelder die Batterien schwach, blinkt
die LED am jeweiligen Gerät ca. alle 3-6 Sekunden und die zuerst
eingespeicherte Telefonnummer unter SMS "6" erhält eine entsprechende
SMS. Ersetzen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich die Batterie(n), um
die Funktion zu gewährleisten. Nach Beginn der Anzeige ist das Gerät noch
maximal 3 Wochen betriebsbereit (ohne Erfassung). Funktioniert die
Fernbedienung nicht mehr einwandfrei, ist die Batterie schwach und muss
sofort ersetzt werden.
Um den Batteriewechsel vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
! Schalten Sie ggf. die Zentrale unscharf.
! Öffnen Sie das Gehäuse (Schraube [40] befindet sich unter einem
kleinen schwarzen Gummipfropfen).
! Ersetzen Sie die Batterie(n) durch (eine) geeignete neue.
Öffnen und schließen Sie das Gehäuse der Fernbedienung vorsichtig,
um zu verhindern, dass die LED-Abdeckung und die Platine im
Gehäuse verrutschen.
15.2 Stromausfall
Wurden unter SMS "6" Telefonnummern eingespeichert, erhält die zuerst
eingespeicherte Telefonnummer eine entsprechende SMS:
# Bei Stromausfall bzw. nach Ziehen des Netzsteckers
# Bei Wiederherstellung der Stromverbindung bzw. nach Ende des
Stromausfalls
# Bei andauernder Unterbrechung zur Stromversorgung, so dass der
Notstromakku zur Neige geht (Akkulaufzeit bei normaler Verwendung
von bis zu ca. 10 Stunden)

16. Anschluss verdrahteter Komponenten

(optional)
Verdrahtete Komponenten können wie folgt an die Anschlussklemmen [13]
angeschlossen werden. Der Anschluss erfolgt über ein 2-adriges Kabel
(Aderquerschnitt 0,22-0,8 mm) und muss bei herausgezogenem
Kleinspannungsstecker des Netzgerätes [21] durchgeführt werden.
SMS:
1. 67890033
2. 67890022
3. 67890011
4. 67890000
5.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis