Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safeline SL6+ Installationsanleitung Seite 23

Notruf- und brandmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL6+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Bus-Einheit
- Alarmeingang
Bus-Einheit
Passwort ändern
Alarmereignis simulieren
GSM / PSTN
- RX Lautstärke
Hintergrund-Kompensation
Auf Standardeinstellungen
zurücksetzen
[DOCSxxxx] SL6 Quick guide 201811.indd 23
*89*
- - #
Den Alarmeingangtyp für die Bus-Einheit einstel-
len (NO (schließender Kontakt)/NC (öffnender
Kontakt)).
Die erste Zahl stellt die Bus-Einheit ein (1-6).
Die zweite Zahl stellt NO (0) oder NC (1) ein.
*90*
- - #
Vor-Ort-Konfiguration der Bus-Einheit
Alarmhupe.
Die erste Zahl stellt die Bus-Einheit ein (1-6).
Die zweite Zahl stellt ON (1) (Ein) oder Off
(0) (Aus) ein.
*91*
---- #
Passwort ändern (Standard=0000).
*94*
- #
Löst nach Beendigung der Konfiguration
ein Alarmereignis aus.
1 = Notrufalarm
2 = Testalarm
3 = Batteriefehler
4 = Mikrofon-/Lautsprecherfehler
5 = Meldung bei Sprachanruf
6 = Wartung
7 = Stromfehler Hauptstation
8 = Alarm Taster klemmt
*96*
-#
Erhöht die empfangene GSM-Lautstärke.
Wird nur verwendet, wenn die Lautstärke
der Alarmzentrale zu gering ist.
0 = 0 % (Standard)
1 = +25%
2 = +50%
3 = +75%
4 = +100%
Achtung! Es ist Software ab V4.40 erforder-
lich. Für Festnetzanschlüsse ist Hardware ab
V1.41 erforderlich.
*97*
-#
0 = Aus (Standard)
1 = Ein
*99*
- #
1 = Werkseinstellungen
2 = Standard P100 (die folgenden Code-Ein-
3 = Standard CPC (die folgenden Code-Einstel-
4 = Standard VOICE (die folgenden Code-Ein-
23
stellungen werden vorgenommen): *21*0#,
*22*0#, *27*03#, *80*1#, *84*1#, *88*1#
lungen werden vorgenommen): *21*3#,
*22*3#, *27*03#, *80*1#, *84*1#, *88*1#
stellungen werden vorgenommen): *21*1#,
*22*1#, * 27*03#, *80*1#, *84*1#, *88*1#
Deutsch
2019-02-21 15:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Safeline SL6+

Inhaltsverzeichnis