Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA TR25 Betriebsanleitung Seite 48

Rohr-in-line-widerstandsthermometer, eigensichere ausführungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich (Europa)
Für Anwendungen die Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige Staubatmosphären)
erfordern gelten folgende Oberflächentemperaturen und Umgebungstemperaturbereiche:
Tabelle 2
Kennzeichnung
DE
II 1D Ex ia IIIC T65 °C Da
II 1/2D Ex ib IIIC T65 °C Da/Db
II 1D Ex ia IIIC T95 °C Da
II 1/2D Ex ib IIIC T95 °C Da/Db
II 1D Ex ia IIIC T125 °C Da
II 1/2D Ex ib IIIC T125 °C Da/Db
1) Die Werte in Klammern gelten für Sonderausführungen. Diese Fühler werden mit besonderen Vergussmassen
gefertigt. Weiterhin werden sie mit Gehäusen aus CrNi-Stahl und mit Kabelverschraubungen für den Tieftempera-
turbereich ausgestattet
Beim Einbau eines Transmitters und/oder einer Digitalanzeige gelten die besonderen
Bedingungen aus der Baumusterprüfbescheinigung (siehe Punkt 17).
Verwendung in Methan-Atmosphären
Aufgrund der höheren Mindestzündenergie von Methan können die Geräte auch in
dadurch verursachte explosionsfähige Gasatmosphären eingesetzt werden. Das Gerät
wird optional mit IIC + CH
Für Anwendungen, die EPL Gb oder Db erfordern, können die mit „ia" gekennzeichneten
Geräte auch in Messstromkreisen des Typs „ib" eingesetzt werden.
7.2 Temperaturklasseneinteilung, Umgebungstemperaturen
Die zulässigen Umgebungstemperaturen richten sich nach der Temperaturklasse, den
eingesetzten Gehäusen und dem optional eingebauten Transmitter und/oder der Digitalan-
zeige.
Bei der Zusammenschaltung eines Thermometers mit einem Transmitter und/oder einer
Digitalanzeige gelten der jeweils kleinste Wert der Umgebungstemperaturgrenzen und die
Temperaturklasse mit der größten Ziffer. Die untere Temperaturgrenze beträgt -40 °C, für
Sonderausführungen -50 °C.
Falls kein Transmitter oder keine Digitalanzeige im Gehäuse montiert ist, findet in diesem
auch keine zusätzliche Erwärmung statt. Mit eingebautem Transmitter (optional mit Digital-
anzeige) kann eine Erwärmung betriebsbedingt durch den Transmitter oder Digitalanzeige
stattfinden.
48
Leistung
Umgebungs-
P
temperatur-
i
bereich (T
750 mW
(-50)
650 mW
(-50)
550 mW
(-50)
gekennzeichnet.
4
Max. Oberflächentem-
peratur (T
)
Fühler- oder Schutz-
a
rohrspitze
-40 ... +40 °C
T
(Mediumstemperatur) +
1)
M
Eigenerwärmung
-40 ... +70 °C
1)
Hierzu sind die besonde-
ren Bedingungen (17) zu
-40 ... +80 °C
1)
beachten.
WIKA Betriebsanleitung Typ TR25 (Ex i)
) an der
max

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis