Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA IV10 Betriebsanleitung
WIKA IV10 Betriebsanleitung

WIKA IV10 Betriebsanleitung

Absperrventile und ventilblöcke

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Shut-off valves and valve manifolds
Models IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51
Absperrventile und Ventilblöcke
Typen IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51
Vannes d'arrêt et manifolds
Types IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51
Válvulas de cierre y manifolds
Modelos IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51
Model IV10, needle valve
Model IV20, block-and-bleed valve
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Model IV11, multiport valve
Model IV51, 5-valve manifold
EN
DE
FR
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA IV10

  • Seite 1 Betriebsanleitung Mode d‘emploi Manual de instrucciones Shut-off valves and valve manifolds Models IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51 Absperrventile und Ventilblöcke Typen IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51 Vannes d'arrêt et manifolds Types IV10, IV11, IV20, IV21, IV30, IV31, IV50, IV51 Válvulas de cierre y manifolds...
  • Seite 2 Vannes d'arrêt et manifolds Página 76 - 98 Manual de instrucciones Válvulas de cierre y manifolds © 10/2019 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA is a registered trademark in various countries.
  • Seite 27 Inhalt Inhalt 1. Allgemeines 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung, Instandsetzung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 28: Allgemeines

    Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den ■ Verkaufsunterlagen. Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - Zugehörige Datenblätter: AC 09.19, AC 09.22, AC 09.23 WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 29: Aufbau Und Funktion

    Tabelle auf der Folgeseite zu entnehmen. Ventiloberteil (Standardausführung) T-Griffstange Farbige Staubkappe Farbkennung Staubkappe Blau: Absperren Rot: Entlüften Stopfbuchsenmutter Grün: Ausgleichen Kontermutter Ventilspindel Dichtbuchse Dichtpackung Ventiloberteil-Gehäuse Spindelspitze Dichtring Ventilgehäuse Verschlussstift 1) Optional sind weitere Griffausführungen lieferbar WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 30: Lieferumfang

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Information ... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informa- tionen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 31 Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. 3.3 Fehlgebrauch Als Fehlgebrauch gilt jede Verwendung, die die technischen Leistungs- grenzen überschreitet oder mit den Werkstoffen unverträglich ist. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 32 Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sind bekannt. Bedienpersonal hat Betriebsanleitung gelesen und insbesondere die ■ darin enthaltenen Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen. Die bestimmungsgemäße Verwendung für den Anwendungsfall wird ■ eingehalten. Nach Prüfung ist ein Fehlgebrauch des Produktes ausgeschlossen. ■ WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 33: Personalqualifikation

    Arbeit beeinträchtigen könnten. Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Produkt muss das Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen. Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutz- ausrüstung befolgen! Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 34: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    3.7 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen Produktkennzeichnung         Artikelnummer   ID-Nummer  Artikelbeschreibung (Anschlussgewinde, Werkstoff usw.)  Zulässiger Betriebsdruck  Informationen zur Rückverfolgbarkeit des Produktes (Herstellungsdatum,  Losnummer usw.) Funktionsschema  Strömungsrichtung  WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 35: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Das Produkt in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist und bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beilegen. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 36: Inbetriebnahme, Betrieb

    Am Produkt können aggressive Messstoffe mit extremer Temperatur und unter hohem Druck anliegen. ▶ Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche Schutzausrüstung“). WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 37 ■ Kapitel 3.7 „Beschilderung, Sicherheitskennzeichnung“). Vor der Montage sicherstellen, dass die Prozessleitung mit dem ■ Hauptventil drucklos gemacht wurde. Das Messgerät am richtigen Anschluss montieren. Sicherstellen, ■ dass der Durchflussrichtungspfeil vom Prozessanschluss in Richtung Messgerät zeigt. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 38 7. Gegebenenfalls die beiden zuvor verwendeten Zentrierstifte entfer- nen. 8. Dann die beiden anderen Schraubbolzen eindrehen und mit der Hand anziehen. 9. Mit dem Drehmomentschlüssel die einander gegenüberliegenden Schraubbolzen mit einem Anfangsdrehmoment von 34 Nm anziehen. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 39 Der Griff darf nur mit der Hand bedient werden; Werkzeuge dürfen ■ nicht verwendet werden. Das Drehmoment beim Erreichen des Ventilanschlags darf nur ■ handfest sein. Sicherstellen, dass alle Ventile des Produkts geschlossen sind, bevor ■ das Hauptventil der Prozessleitung geöffnet wird. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 40 5. Inbetriebnahme, Betrieb Typen IV10, IV11, IV20, IV21 Typ IV10 Typ IV11 Typen IV20, IV21 Zur Vermeidung von Druckstößen das Absperrventil (blau) langsam öffnen. Der Druck ist nun am Geräteanschluss vorhanden. Typen IV30, IV31 1. Ausgleichsventil öffnen (grün). 2. Zur Vermeidung von Druckstößen die Absperrventile (blau) langsam öffnen.
  • Seite 41: Störungen

    Ventilstellung beschrieben durchführen und eventuell das Inspektionsintervall verkürzen Defekte Teile aufgrund Produkt ersetzen von Korrosion, Prozessbedingungen, Alter Stopfbuchsenmutter zu stark Produkt ersetzen angezogen, defekte Dichtpa- ckung Leckage an der Undichte Dichtpackung Siehe Kapitel 7.2 Spindel „Instandsetzung“ WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 42: Körperverletzungen, Sach- Und Umweltschäden Durch Gefährliche Messstoffe

    Am Produkt können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Temperatur und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen. ▶ Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche Schutzausrüstung“). WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 43: Wartung, Instandsetzung Und Reinigung

    3. Stopfbuchsenmutter mit der Kontermutter fixieren Wenn das Problem der Leckage nach der Justage der Dichtpackung weiterhin besteht, muss eine Rücksendung zur Reparatur beauftragt werden. Die Funktion des Produktes kann nur bei Verwendung von Originalzubehör und Ersatzteilen gewährleistet werden. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 44: Sachbeschädigung

    1. Vor der Reinigung das Produkt ordnungsgemäß vom Prozess trennen. 2. Das Produkt vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen. VORSICHT! Sachbeschädigung Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Produktes! ▶ Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. ▶ Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 45: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche Schutzausrüstung“). ▶ Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff beachten. ▶ Vor der Einlagerung das ausgebaute Produkt (nach Betrieb) spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 46 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung Typen IV10, IV11 1. Zur Vermeidung von Druckstößen das Absperrventil (blau) langsam schließen. 2. Wenn das Ventil mit einem Entlüftungsanschluss ausgestattet ist, diesen mit einem geeigneten Werkzeug öffnen. Verschlussschraube/ Entlüftungsschraube (falls vorhanden) entfernen. Das Ventil kann nun demontiert werden.
  • Seite 47: Rücksendung

    8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 8.2 Rücksendung Beim Versand des Produktes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Produkte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksen- dung zu reinigen. WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste im ausgebauten Produkt können zur Gefähr-...
  • Seite 48: Technische Daten

    Standard Option Messstoffberührte Teile Ventilgehäuse CrNi-Stahl 316/316L Monel 400 ■ Hastelloy 276 ■ Ventiloberteil-Ge- Weitere auf Anfrage ■ häuse Spindelspitze Dichtpackung PTFE Graphit Nicht-messstoffberührte Teile Griff CrNi-Stahl 304 CrNi-Stahl 316/316L Stopfbuchsenmutter CrNi-Stahl 316/316L Kontermutter Ventilspindel Dichtbuchse WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 49: Einsatzbedingungen

    Ausführung erforderlich. Mit Hilfe des folgenden Diagramms muss sichergestellt sein, dass während des Betriebes die zulässige Druck-Temperatur-Zuordnung in Abhängigkeit des eingesetzten Dichtungswerkstoffes eingehalten wird. Weitere technische Daten siehe Datenblätter AC 09.19, AC 09.21, AC 09.23. WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 50 9. Technische Daten Druck-Temperatur-Diagramm (10153) PTFE (8702) Graphit (7252) (5802) (4351) (2901) (1450) Temperatur in °C (°F) WIKA-Betriebsanleitung Absperrventile und Ventilblöcke...
  • Seite 100 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. La liste des filiales WIKA dans le monde se trouve sur www.wika.fr. Sucursales WIKA en todo el mundo puede encontrar en www.wika.es. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Strasse 30 63911 Klingenberg •...

Diese Anleitung auch für:

Iv11Iv30Iv20Iv51Iv50Iv31 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis