Anzeige
39
40
+
+
I:
n
p
u
t
2
1 0 0 . 0
I
i
n e a r
mon
pro
C
t
t
t
41
42
43
Fernbedienung
~
ab
cJD
leb
@
. . . . . . .
-
<
_ .
GD~ODGQGD
~
dbcjb
Cl 6 6 o-c'::J
ö 6 6 ö ö
Ö
c'::J-o 0-0
es 0-0 0
~
C:J
ö ö ö ö ö
es
0 0 0 0
CSoc'::Joo
o ö ö
AV""
. .
-,--
26
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUT1
27
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUT2 oder PHONO
28
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUT3
29
Taste zum Abschalten der V2 (Stand by)
30
Taste zum Einschalten der V2 bzw. zum Öffnen und Verlassen der Untermenüs
31
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUT4
32
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUTS
33
Taste zur Aktivierung der Quelle INPUT6
34
Taste zum Verringern der Lautstärke: VOLUME -
35
Taste zum Erhöhen der Lautstärke: VOLUME
+
36
Taste zur (De-)Aktivierung von MONITOR bzw. zur Menübedienung
37
Taste zur (De-)Aktivierung von PROCESSOR bzw. zur Menübedienung
38
Taste zum Umschalten zwischen VOLUME und BALANCE bzw. zur Menübedienung
Die Taste 30 (ON) bzw. die Tasten 36 - 38 sind Funktionstasten. Ihnen wird in den
Untermenüs jeweils eine andere Funktion zugeteilt. Die Funktion der Tasten ist identisch mit
den Tasten an der V2 Gerätefront.
Taste MON (4) entspricht FB Taste 36 (Beschriftung AUX4)
Taste PROe (5) entspricht FB Taste 37 (Beschriftung TAPE1)
Taste BAL (7) entspricht FB Taste 38 (Beschriftung TAPE2)
Taste SETUP (8) entspricht FB Taste 30 (Beschriftung ON)
39
Anzeige QUELLE
40
Anzeige VOLUME
Anzeigebereich von MUTE (0 dB) bis
100 dB; Auflösung 0,5 dB
41
Anzeige LINEAR oder SOUND
42
Anzeige MONITOR
43
Anzeige PROCESSOR
5