Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM EVOLUTION V2 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn einmal etwas nicht klappt
Oft lassen sich vermeintliche Defekte auf Fehlbedienungen zurückführen, manchmal sind auch
andere, am V2 angeschlossene Geräte für eine Fehlfunktion verantwortlich. Bevor Sie sich wegen
eines Defektes an Ihren Fachhändler oder an uns wenden, bitten wir Sie, anhand der folgenden
Liste zu prüfen, ob Sie die Fehlfunktion selbst beheben können.
1.) Keine Musikwiedergabe möglich:
a) Kopfhörer gesteckt, dann sind die Ausgänge des V2 abgeschaltet.
b) Sie haben MONITOR gewählt. Im Display steht "mon". Schalten Sie den Monitor durch Drücken
der Taste MONITOR (4) ab.
c) prüfen Sie, ob eine der unter 3.) genannten Ursachen vorliegt.
d) Wenn nach dem Einschalten die grüne LED auf der Front und das Display nicht leuchtet, kann
die Netzsicherung defekt sein.
Da dies meist einen Defekt der Netztrafos oder der
Verstärkerelektronik zur Ursache hat (beispielsweise infolge Blitzschlag). wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
e) Wenn nach dem Einschalten die grüne LED auf der Front leuchtet, das Display jedoch nicht und
die V2 nicht bedienbar ist, kann durch einen Netzausfall die Elektronik gestört sein. Ziehen Sie
dann für ca. 30 Sekunden das Netzkabel heraus und probieren Sie es erneut.
2.) Keine Wiedergabe von Schallplatten:
Prüfen Sie, ob Ihr Verstärker mit einer passenden Phono-Steckkarte (MM oder MC) ausgestattet
ist.
3.) Verstärker schaltet während des Betriebs ab.
a) Versehentliches Umschalten auf 'stand by" über die Fernbedienung. Drücken Sie die Taste
"on",
b) Stecken oder Herausziehen der Eingangskabel bei eingeschaltetem Verstärker kann die Stand-
by-Schaltung aktiviert haben. Schalten Sie den Verstärker mit dem Netzschalter (2) für 30
Sekunden aus und anschließend wieder ein.
4. Brummen während der Musikwiedergabe
a) Chassis des Plattenspielers ist nicht geerdet. Verbinden Sie das Erdungskabel des
Plattenspielers mit der Masseklemme (13) an der Rückwand des Verstärkers.
b) Ihr Plattenspieler steht in der Nähe eines elektrischen Geräts, dessen magnetisches Störfeld in
Tonabnehmer oder Kabel einstreut.
c) Masseschleife durch Antennenverstärker oder Postverkabelung. Prüfen Sie, ob das Brummen
aufhört, wenn Sie das Antennenkabel vom Tuner (wenn am V2 angeschlossen auch vom
Fernseher und Videorecorder!) abziehen. Sollte das helfen, muß je ein Mantelstromfilter in die
Antennenleitungen
der angeschlossenen
Empfangsgeräte gesteckt werden.
(Gibt's
beim
Fachhändler).
5. Fernbedienung geht nicht
a) Batterie des Fernbedienungsgebers ist leer.
c) Zwischen dem Fernbedienungsgeber und dem V2 besteht keine direkte Sichlverbindung (die
Übertragung der Signale erfolgt mit Infrarotlicht).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis