Polierer L1202 Auf einen Blick Getriebekopf Typschild Mit Luftaustritt und Drehrichtungspfeil. Spindel Spindelarretierung Handgriff Zum Feststellen der Spindel beim Sechskantschraube Werkzeugwechsel. Handschutz Gewinde zum Festschrauben des Griffhalter Handgriffes Einschaltsperre/Arretierungsknopf Netzkabel 4,0 m mit Netzstecker Schalter...
Polierer L1202 Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden Zu Ihrer Sicherheit als Polierer. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie mit t^okrkd> dem Gerät erhalten. sçê=dÉÄê~ìÅÜ=ÇÉë=mçäáÉêÉêë=äÉëÉå=ìåÇ=Ç~å~ÅÜ= Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht Ü~åÇÉäåW beachten. kann es zu elektrischem Schlag, –...
Seite 6
Polierer L1202 Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht Abnutzung. Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug herunterfällt, laufen, während Sie es tragen. überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt oder verwenden Sie ein unbeschädigtes mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug Einsatzwerkzeug.
Polierer L1202 Geräusch und Vibration falls vorhanden, um die größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder Reaktionsmomente beim Hochlauf zu Die Geräusch- und Schwingungswerte haben. wurden entsprechend EN 60745 ermittelt. Die Bedienperson kann durch geeignete Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag- und beträgt typischerweise: Reaktionskräfte beherrschen.
Polierer L1202 Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen Dauerbetrieb mit Einrasten: zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung slopf`eq> von Schwingungen fest wie zum Beispiel: k~ÅÜ=ÉáåÉã=píêçã~ìëÑ~ää=ä®ìÑí=Ç~ë= Wartung von Elektrowerkzeug und ÉáåÖÉëÅÜ~äíÉíÉ=dÉê®í=ïáÉÇÉê=~åK Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe. slopf`eq> _Éá=ÉáåÉã=pÅÜ~ääÇêìÅâ=ΩÄÉê=UR=Ç_E^F= dÉÜ∏êëÅÜìíò=íê~ÖÉåK Gebrauchsanweisung t^okrkd>...
Polierer L1202 Handgriff montieren t^okrkd> aÉê=_ÉíêáÉÄ=ÇÉë=dÉê®íÉë=çÜåÉ=ãçåíáÉêíÉå= e~åÇÖêáÑÑ=áëí=åáÅÜí=òìä®ëëáÖK Betrieb mit Schwabbel Werkzeugträger (Klett- oder Filzteller, Schwabbelträger) auf die Spindel schrauben (2.). Werkzeug befestigen. Netzstecker in Steckdose stecken. Handschutz und Griffhalter mit dem Polierer einschalten (ohne Einrasten) und Handgriff verbinden.
Häufigkeit ist vom bearbeiteten Herstellers entnehmen. Material und von der Dauer des Gebrauchs abhängig. Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten finden Sie auf unserer Homepage: Gehäuseinnenraum mit Motor regelmäßig mit www.flex-tools.com trockener Druckluft ausblasen. Kohlenbürsten Entsorgungshinweise Der Polierer ist mit Abschaltkohlen ausgestattet. t^okrkd>...
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht 2006/42/EG, 2011/65/EG. für Schäden, die durch unsachgemäße Verantwortlich für technische Unterlagen: Verwendung oder in Verbindung mit FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D Produkten anderer Hersteller verursacht Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr wurden. Eckhard Rühle Klaus Peter Weinper Manager Research &...