Luftfilter einsetzen
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Entfeuchterleistung
gemindert und das Gerät beschädigt werden.
• Bei Bedarf können Sie den mitgelieferten Aktivkohlefilter in
den Luftfilter für den Lufteinlass (9) einsetzen.
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Luftfilter
eingesetzt sind. Das Gerät hat insgesamt 4 Luftfilter an
den Lufteinlässen (4) und (9).
Abluftschlauch anschließen
1. Verbinden Sie den Schlauchadapter mit einem Ende des
Abluftschlauchs.
8
2. Verbinden Sie das andere Ende des Abluftschlauchs mit
dem Anschluss Abluftschlauch (5) am Gerät.
Abluft ableiten
• Die Abluft des Gerätes enthält die Abwärme aus dem zu
kühlenden Raum. Aus diesem Grund ist es
empfehlenswert, die Abluft ins Freie abzuführen.
• Das Ende des Abluftschlauchs kann durch das geöffnete
Fenster geführt werden. Sichern Sie das geöffnete Fenster
ggf. mit entsprechenden Hilfsmitteln, damit das Ende des
Abluftschlauchs nicht verrutschen kann.
• Das Ende des Abluftschlauchs kann in ein gekipptes
Fenster eingehängt werden.
Hierfür empfiehlt sich die Nutzung einer Fensterabdichtung
(optional).
• Verlegen Sie den Abluftschlauch mit Steigung in
Luftrichtung.
• Der angeschlossene Schlauch darf keine Zündquelle
enthalten.
Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X
DE