ð Das Gerät schaltet automatisch zwischen 20 °C und
23 °C in den Ventilatorbetrieb. Die LEDs
Automatikbetrieb (12), Fan (14) und
Ventilatorgeschwindigkeit (18) leuchten. In der
Kombination Automatikbetrieb und Ventilatorbetrieb
lässt sich die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit mit
der Taste Fan (19) einstellen.
Kühlung
In der Betriebsart Kühlung wird der Raum bis zur gewünschten
Zieltemperatur heruntergekühlt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (11), bis die LED
Kühlbetrieb (13) leuchtet.
ð Die Betriebsart Kühlung ist eingestellt.
ð Die aktuelle Raumtemperatur wird in der
Segmentanzeige (16) angezeigt.
2. Wählen Sie mit den Tasten Zieltemperatur verringern (22)
oder Zieltemperatur erhöhen (25) die gewünschte
Zieltemperatur. Die Temperatur kann zwischen 18 °C und
32 °C eingestellt werden.
ð In der Segmentanzeige (16) wird die gewünschte
Zieltemperatur für ca. 6 s angezeigt.
Info
Wenn das Gerät in einer sehr feuchten Umgebung
betrieben wird, sollten Sie das anfallende Kondensat
regelmäßig entleeren (siehe Kapitel Kondensat
entleeren).
Ventilation
Info
Entfernen Sie während der Betriebsart Ventilation den
Abluftschlauch.
In der Betriebsart Ventilation zirkuliert die Raumluft und es
findet keine Kühlung statt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (11), bis die LED Fan (14)
leuchtet.
ð Die Betriebsart Ventilation ist eingestellt.
ð Die aktuelle Raumtemperatur wird im Display (16)
angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste Fan (19), um die gewünschte
Ventilatorstufe einzustellen.
ð Die LED Ventilatorgeschwindigkeit (18) zeigt die
gewählte Ventilatorstufe an.
ð Die LED Fan (14) für die Betriebsart Ventilation leuchtet.
Timer einstellen
Der Timer hat zwei Funktionsweisen:
• automatisches Einschalten nach voreingestellter Anzahl an
Stunden.
• automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl
an Stunden.
DE
Die Funktion kann in allen Betriebsarten und im Standby-Betrieb
eingestellt werden.
Die Stundenzahl kann in 1 h-Schritten auf 1 bis 12 h eingestellt
werden.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
Automatisches Einschalten
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer (26), bis die gewünschte
Stundenzahl in der Segmentanzeige (16) angezeigt wird.
ð Der Timer ist auf die gewünschte Stundenzahl eingestellt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit ein.
Hinweise zum automatischen Einschalten:
• Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das
automatische Einschalten.
• Bei Unterbrechung der Stromversorgung wird der Timer
und die Memory-Funktion deaktiviert.
Automatisches Ausschalten
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer (26), bis die gewünschte
Stundenzahl in der Segmentanzeige (16) angezeigt wird.
ð Der Timer ist auf die gewünschte Stundenzahl eingestellt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit aus.
Hinweise zum automatischen Ausschalten:
• Das Drücken der Taste On / Off (24) deaktiviert das
automatische Ausschalten.
Nachtmodus
Der Nachtmodus kann in der Betriebsart Kühlung aktiviert
werden.
Der Nachtmodus hat folgende Einstellungen:
• Die voreingestellte Temperatur wird nach 1 Stunde um
1 °C erhöht. Nach einer weiteren Stunde wird die
voreingestellte Temperatur erneut um 1 °C erhöht. Danach
wird die Temperatur 10 Stunden gehalten.
• Die Ventilatorgeschwindigkeit ist auf die niedrigste Stufe
voreingestellt und kann nicht verändert werden.
Um den Nachtmodus einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Betriebsart Kühlung.
2. Drücken Sie die Taste Sleep (21).
ð Die LEDs Kühlbetrieb (13),
Ventilatorgeschwindigkeit (18) und Sleep (20) leuchten.
3. Um den Nachtmodus auszuschalten, drücken Sie erneut
die Taste Sleep (21).
ð Die LED Sleep (20) erlischt.
ð Der Kühlbetrieb bleibt eingestellt.
ð Die Ventilatorgeschwindigkeit schaltet sich ggf. auf die
vorher eingestellte Ventilatorgeschwindigkeit um.
Lokales Klimagerät PAC 2010 X / PAC 2610 X
11