Abschnitt 5: Störungsbehebung
5.7.3 Das Bild erscheint zusammengedrücktoder vertikal über die Mitte des Bildschirms
gestreckt
1. Starten Sie die automatische Einstellung, indem Sie die Taste „Auto" an der Fernbedienung betätigen.
2. Überprüfen Sie die Auswahl der Größenanpassung.
5.7.4 Das Bild ist zittrig oder instabil.
1. Ist das Bild zittrig oder blinkt unregelmäßig, sicherstellen, dass die Quelle richtig angeschlossen ist und
eine angemessene Erkennungsqualität hat. Bei einer Quelle von schlechter Qualität oder einer falsch
angeschlossenen Quelle wird der Projektor wiederholt versuchen, wenn auch nur kurz, ein Bild
anzuzeigen.
2. Die horizontale und vertikale Scanfrequenz des Eingangssignals kann für den Projektor außer Reichweite
sein. Für Informationen zu Scanfrequenzbereichen siehe
3. Das Sync-Signal könnte unzureichend sein. Lösen Sie das Problem an der Quelle.
5.7.5 Das Bild ist schwach
1. Helligkeit und/oder Kontrast und/oder Gamma wurden/wurde möglicherweise falsch eingestellt.
2. Die Quelle könnten doppelt terminiert sein. Sicherstellen, dass die Quelle nur einmal terminiert ist.
3. Die Quelle (wenn nicht Video) könnte eine andere Sync-Spitzenklemmenposition erfordern.
5.7.6 Der obere Teil des Bildes ist wellig, rissig oder zittrig
Dies kann manchmal bei Video- oder VCR-Quellen passieren. Die Quelle überprüfen.
5.7.7 Teile des Bildes sind abgeschnitten oder schieben sich zur gegenüberliegenden Seite
Die Größenanpassung muss eventuell angeglichen werden. Passen Sie sie an, bis das gesamte Bild sichtbar und
zentriert ist.
5.7.8 Das Bild erscheint komprimiert (vertikal gestreckt)
1. Die Frequenz der Pixelprobenuhr (pixel sampling clock) ist für die aktuelle Quelle falsch.
2. Die Größen- und Positionierungsoptionen sind für das Eingangssignal von der Quelle eventuell nicht gut
eingestellt.
3. Verwenden Sie ein Anamorphotobjektiv bei typischen HDTV- und Anamorphot-DVD-Quellen, deren
Größe erneut angepasst wurde und die vertikal mithilfe einer weiteren Software gestreckt wurden.
5.7.9 Daten sind an den Kanten abgeschnitten
Zur Anzeige des fehlenden Materials reduzieren Sie die Bildgröße, um den im Projektor verfügbaren Anzeige-
Bereich zu füllen. Dann strecken Sie vertikal, um den Bildschirm von oben nach unten zu füllen. Nehmen Sie
das Anamorphotobjektiv hinzu, um die Bildbreite zurückzugewinnen.
5.7.10 Die Bildqualität wechselt von gut zu schlecht, schlecht zu gut
1. Das Eingangssignal von der Quelle hat evtl. eine geringe Qualität.
2. Die H- oder V-Frequenz des Eingangs könnte sich am Quellenende geändert haben.
5-4
Abschnitt 6 Technische
Daten.
Projektorserie M – Installationsanleitung
020-100233-06 Rev. 1 (05-2013)