Herunterladen Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen - Hyperion EOS 0720i Kurzanleitung

Net

Werbung

USER SETUP - Benutzereinstellungen
Drücken Sie MODE bis USER SETUP angezeigt wird. Mit ENTER gelangen Sie nun in die
Benutzereinstellungen.
Mit DOWN werden Ihnen folgende Einstellungen präsentiert, welche Sie mit ENTER und UP/DOWN
Ihren Bedürfnissen anpassen können.
·
TEMP MODE: Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit
·
BUTTON SOUND: Ein-/Ausschalten der Tastentöne
·
FINISH SOUND TIME: Länge des Ladeendsignals (aus, dauernd ein, 1min, 15s, 5s)
·
FINISH SOUND MELODY: wählen Sie aus 7 Melodien aus
·
LIPO MAX C: Der wählbare maximale Ladestrom kann auf 1C bis 5C begrenzt werden. Wir
empfehlen LiPos generell nur mit 1C zu laden.
·
POWER SUPPLY VOLTAGE: Wählen Sie die Eingangsspannung des Ladegerätes (12V für
Autobatterie-Versorgung
·
POWER SUPPLY CURRENT: Wähen Sie den max. erlaubten Eingangsstrom des
Ladegerätes (40A für Autobatterie-Versorgung)
Die beiden letzten Parameter verhindern eine Überlastung Ihres Netzschaltteils, falls Sie nicht ab einer
Autobatterie Ihr Ladegerät betreiben.
Zusätzliche Informationen:
TCS – Terminal Capacitiy Selection – Ladeendkapazität für LiPo-Zellen:
Diese zusätzliche Funktion kann auf der CHARGE MODE Anzeige eingestellt werden. Die
Ladeendkapazität kann zwischen 50% und 100% gewählt werden.
Es gibt drei gute Gründe den LiPo-Akku nicht vollständig zu laden.
1. Werden die Akkus längere Zeit nicht gebraucht und gelagert, ist eine Restkapazität von 55%
bis 65% ideal. Dies kann nicht nur mit der TCS Funktion, sondern noch einfacher mit der
Lagerfunktion (STORE) erreicht werden.
2. Um während einem Flugtag die max. mögliche Tagesflugzeit zu erreichen, kann die Ladezeit
erheblich verringert werden, indem der Akku nur zwischen 85% bis 95% aufgeladen wird.
Bedingt durch den Ladealgorithmus einer LiPo-Zelle benötigen die letzten 10% Ladung eine
überdurchschnittlich lange Zeit. Die Ladezeit kann durch ein 90% laden also um weit mehr als
10% verkürzt werden (ca. um 25%).
Bitte Beachten Sie aber, dass Sie Ihre Flugzeit den neuen Umständen anpassen, um eine
Tiefentladung zu vermeiden!
3. Die Erfahrung zeigt, dass das Laden von Lithium Akkus auf lediglich 90 ... 95% ihrer Kapazität
die Lebensdauer des Akkus positiv beeinflusst. Setzten Sie dafür die TCS END ACTION auf
STOP.
TCS END ACTION = CONTINUE: Ist die Ladeendkapazität von z.B. 90% erreicht wird das Ladegerät
dies mit einem 10s dauernden Ton signalisieren aber NICHT automatisch abschalten. Der
Ladevorgang wird bis 100% fortgesetzt. Mit ENTER können Sie nun den Ladevorgang manuell
beenden
TVC – Terminal Voltage Control – wählbare Ladeenstappnung für LiPo und LiFe Akkus
Die TVC Finktion auf der CHARGE MODE Anzeige eingestellt werden und erlaubt die Akku
Ladeenspannung für jede Speicherposition einzeln festzulegen:
+0mV
-5mV ... -20mV
+5mV ... +80mV
Anwendung der TVC Funktion:
Wir empfehlen grundsätzlich +0mV TVC einzustellen. -5...20mV sollte nur eingestellt werden,
© by eflight GmbH
Hyperion EOS 0720iNET
Grundeistellung, die Endspannung beträgt 4.200V (LiPo) bzw. 3.600V (LiFe)
einstellbar in 5mV Schritten, z.B. Endspannung bei LiPo von 4.195 ... 4.180V
einstellbar in 5mV Schritten, z.B. Endspannung bei LiPo von 4.205 ... 4.280V
12.10.2009, Firmware 3.2
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eos0720i