Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Thermoelektrischer Kühlschrank
10030534

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10030534

  • Seite 1 Thermoelektrischer Kühlschrank 10030534...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen- dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Das Gerät muss ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen werden. • Berühren Sie keine kalten Flächen, während das Gerät in Betrieb ist, insbesondere nicht mit nassen Hän- den. • Vor der Reparatur (nur durch einen qualifizierten Elektriker vorzunehmen), Reinigung oder langer Zeit des Nichtgebrauchs den Netzstecker ziehen.
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Netzkabel 8 Ventilatorgrill 2 Standfuß 9 Regal 3 Türrahmen 10 Türdichtung 4 Glastür 11 Lampenabdeckung 5 Eingefasster Griff 6 Türangel 7 Tauwasserbehälter Aufstellung • Stellen Sie den Kühlschrank an einem günstigen Ort auf, von extremer Wärme und Kälte entfernt. Lassen Sie ausreichend Abstand zwischen dem Kühlschrank und den Seitenwänden, so dass die Tür sich ohne Hindernisse öffnen lässt.
  • Seite 5: Betrieb

    Betrieb Inbetriebnahme Reinigen Sie den Kühlschrank gründlich. Wischen Sie ihn außen mit einem weichen, feuchten Tuch und innen mit einem sauberen nassen Tuch. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Wandsteckdose. Bedienung Wenn der Kühlschrank mit voller Leistung läuft, blinken die beiden Lampen auf dem Bedienfeld. Die rote Lampe zeigt den Status der Stromversorgung an.
  • Seite 6: Hilfen

    Hilfen Was tun ..wenn der Kühlschrank für eine lange Zeit nicht gebraucht wird? • Den Netzstecker ziehen. • Den Inhalt aus den Fächern nehmen. • Die Tür einige Tage offen lassen und das Kühlfach trocknen lassen. .
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro- dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
  • Seite 22 Thermoelektrischer Kühlschrank 10030534...

Inhaltsverzeichnis