Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Verwendung - Stahl Ex i Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
DE
3.3

Sichere Verwendung

DE
Vor der Montage
DE
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Sicherstellen, dass der Inhalt dieser Betriebsanleitung vom zuständigen Personal voll
DE
verstanden wurde.
DE
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
DE
verwenden.
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht
DE
abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
DE
• Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
DE
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie
durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
DE
• Für die Projektierung das Dokument "Installationsanleitung Schaltschrank" beachten
DE
(Download über r-stahl.com, Produktdokumentation, Unterpunkt "Projektierung").
DE
• Sicherstellen, dass die an die Kontakte angeschlossenen Stromkreise der
DE
Überspannungskategorie I/II/ III gemäß IEC 60664-1 entsprechen.
DE
Bei Montage und Installation
DE
• Montage und Installation nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
DE
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Gerät nur in Bereichen installieren, für die es aufgrund seiner Kennzeichnung geeignet
DE
ist.
DE
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und Bemessungsbetriebs-
DE
bedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät
beachten.
DE
• Vor Installation sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
DE
• An die eigensicheren Signalstromkreise dürfen, auch bei Einsatz in Zone 2 und
DE
Zone 22, eigensichere Geräte der Zonen 1, 0, 21 und 20 angeschlossen werden.
• Die sicherheitstechnischen Werte der angeschlossenen Feldgeräte müssen mit den
DE
Angaben des Datenblattes bzw. der EU-Baumusterprüfbescheinigung
DE
übereinstimmen.
DE
• Bei Zusammenschaltungen mehrerer aktiver Betriebsmittel in einem eigensicheren
Stromkreis können sich andere sicherheitstechnische Werte ergeben. Hierbei kann
die Eigensicherheit gefährdet werden!
• Stromkreise der Zündschutzart "Ex i", die mit Stromkreisen anderer Zündschutzarten
betrieben wurden, dürfen danach nicht mehr als Stromkreise der Zündschutzart "Ex i"
betrieben werden.
Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
• Inbetriebnahme und Instandsetzung nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Gerät nur bis Stufe SIL 2 (IEC 61508) einsetzen.
• Das Gerät enthält Bauteile, die durch elektrostatische Entladung beschädigt werden
können. Vor Arbeiten am Gerät Körper an geerdeten Metallteilen entladen bzw. ein
ESD-Ableitband anlegen.
6
Ex i Relais Modul
Reihe 9172
160372 / 9172601310
2019-02-11·BA00·III·de·07

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis