Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKG EMOTION series Bedienungshinweise Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMOTION series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
135° zur einfachen, exakten und sicheren Ausrich-
tung des Mikrofons. Die mitgelieferte Klemmhalte-
rung H 440 erlaubt Ihnen, das Mikrofon direkt am
Spannring von Tom-Toms, Snare, Roto-Toms
usw. anzuklemmen. Durch seine nierenförmige,
frequenzunabhängige Richtcharakteristik ist das
D 440 besonders unempfindlich gegen Rück-
kopplungen. Zum Schutz des Wandlersystems
vor Beschädigungen besitzt das D 440 einen sta-
bilen inneren Stützkorb. Das massive Kunststoff-
gehäuse und der Aussengrill aus Stahldrahtgitter
schützen das System zusätzlich. Der Aussengrill
dient zusammen mit dem darunterliegenden Spe-
zialgewebe als Windschutz, der Blasgeräusche
sowie Windgeräusche auf Open-Air-Bühnen
zuverlässig ausschaltet.
• Mikrofonkabel MK 9/10: 10 m 2-polig
geschirmtes Kabel mit XLR-Stecker und XLR-
Kupplung
• Bodenstative ST 102A, ST 200, ST 305
• Tischstative ST 1, ST 12, ST 45
• Windschutz W 880
Wenn Sie mehr über Mikrofone und ihre Anwen-
dung wissen wollen, empfehlen wir Ihnen das
Buch "Mikrofon-Praxis" von Norbert Pawera.
Norbert Pawera, selbst Gitarrist, wendet sich spe-
ziell an Musiker und beschreibt die verschiedenen
Arten von Mikrofonen, raumakustische Grundla-
gen, klangspezifische Eigenschaften der Musikin-
strumente und welche Mikrofone für welche
Instrumente am besten geeignet sind. Selbstver-
ständlich finden Sie darin auch Tipps zur optima-
len Mikrofonaufstellung auf der Bühne und im
Studio.
"Mikrofon-Praxis" ist im Franzis-Verlag erschie-
nen und im guten Musikfachhandel erhältlich.
1 Beschreibung
1.5 Empfohlenes
Zubehör
1.6 "Mikrofon-
Praxis"
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emotion d 440

Inhaltsverzeichnis