Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Auspacken; Sicherheitsinformationen/Warnungen; Kundendienst/Zurücksenden An Audioquest - AudioQuest Niagara 7000EU Handbuch

Low-z power | noise-dissipation system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Auspacken

Überprüfen Sie die Kartonverpackung vor dem Auspacken des Niagara 7000EU auf sichtbare Schäden an der
Kartonage und den internen Schutzmaterialien. Wenn eine Beschädigung des Inhalts zu vermuten ist, wenden Sie
sich bitte an das Transportunternehmen, das Ihr Paket ausgeliefert hat. Wenn ein Transportschaden am Produkt
zu erkennen ist, wenden Sie sich bitte an das Versandunternehmen. Bitte bewahren Sie das gesamte Transport-
und Verpackungsmaterial auf. Wenn Sie den Niagara 7000EU anderweitig transportieren müssen, sorgen diese
Verpackungsmaterialien für den bestmöglichen Transportschutz.
Der Doppelkarton sollte den Niagara 7000EU (Schuko-Ausgänge für 220-240 V), zwei Schaumstoffeinsätze, ein
Benutzerhandbuch, eine Kurzeinführung, ein Poliertuch für die Vorderblende und eine Garantiekarte enthalten. Eine
Registrierung ist empfehlenswert. Wenn die Originale Ihrer Kaufbelege verloren gehen, kann anhand der Registrierung
festgestellt werden, ob für das Gerät noch eine Garantiezeit gilt.

Sicherheitsinformationen/Warnungen

Lesen Sie bitte vor Gebrauch des Niagara 7000EU alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen durch (mindestens
aber die Kurzeinführung). Bewahren Sie die Anweisungen zur zukünftigen Verwendung sicher auf.
¡ ¡ Den Niagara 7000EU nicht auseinandernehmen oder umbauen! Enthält keine nutzerseitig
austauschbaren Bauteile.
¡ ¡ Vor Nässe und übermäßiger Feuchtigkeit schützen!
¡ ¡ Gerät vor eindringenden Flüssigkeiten und Fremdkörpern schützen.
Kundendienst/Zurücksenden an AudioQuest
Der Kundendienst für den Niagara 7000EU muss von AudioQuest durchgeführt werden und ist nur erforderlich,
wenn:
¡ ¡ Der Niagara 7000EU Regen, Nässe oder extremer Feuchtigkeit ausgesetzt war.
¡ ¡ Der Niagara 7000EU offenkundig nicht mehr normal arbeitet (siehe „Fehlerbehebung").
¡ ¡ Der Niagara 7000EU zu Boden gefallen und erheblich beschädigt worden ist.
Wenn Sie den Niagara 7000EU zum Kundendienst (oder aus irgendeinem anderen Grund) an AudioQuest senden,
verwenden Sie bitte das werksseitig dafür vorgesehene Verpackungsmaterial. Wenn Ihnen ein Teil des Materials nicht
mehr zur Verfügung steht (Doppelkarton, zwei Schaumstoffeinsätze, ein Polybeutel), fordern Sie bitte bei AudioQuest
Ersatz an. Wir stellen Ihnen Ersatzverpackungen gegen eine moderate Gebühr zur Verfügung. Die Versandkosten
gehen zu Lasten des Einsenders. Bitte greifen Sie nicht auf andere Verpackungsmethoden zurück, selbst wenn diese
von Verpackungsgeschäften oder Versandunternehmen wie der Post empfohlen wurden. Diese Methoden und
Materialien könnten das Produkt einschließlich der Lackierung erheblich beschädigen. Auch bereits ein Verzicht
auf den dickwandigen Polybeutel kann zu dauerhaften Transportschäden an der Lackierung führen. Wenn Ihnen
das ursprüngliche Verpackungsmaterial nicht mehr zur Verfügung steht, fordern Sie bitte von AudioQuest eine
Ersatzverpackung an.
Energiequelle
Der Niagara 7000EU ist möglichst an eine geerdete Netzsteckdose mit 220-250 V AC Nennspannung (einphasig) und mit
16 A Sicherung (Nennkapazität RMS) anzuschließen. Der Niagara 7000EU kann jedoch auch an einer entsprechenden
Netzsteckdose mit 10 A Sicherung betrieben werden. Wenn die maximale verfügbare Stromkapazität 10 A RMS
beträgt und das System diese Kapazität überschreitet, kann es zu einer Fehlauslösung im Sicherungskasten kommen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis